NEWS

4K120, KVM, Thunderbolt 4 und Daisy-Chaining

Lenovo ThinkVision P32UD-40 ist erhältlich

Portrait des Authors


Lenovo ThinkVision P32UD-40 ist erhältlich
0

Werbung

Der chinesische Elektronikkonzern Lenovo, dem unter anderem Firmen, bzw. Marken wie Medion oder Motorola Mobility gehören, hat einen neuen Business-Monitor namens P32UD-40 in Deutschland veröffentlicht. Der 31,5-Zöller gehört zur ThinkVision-Serie, setzt auf IPS-Technologie und löst mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei bis zu 120 Hz auf. Laut Datenblatt kann man außerdem mit 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 99 % sRGB, 99 % Rec. 709, 98 % DCI-P3, einem Delta-E-Wert von unter 2 und einem Kontrastverhältnis von 1.500:1 rechnen. Die Helligkeit wird auf 350 cd/m² beziffert, weshalb man sich von der beworbenen HDR10-Unterstützung keine Wunder erhoffen sollte. Die Punktdichte beläuft sich auf knapp 140 ppi.

Eine USB-C-Dockingstation und ein KVM-Switch sind genauso Teil des Feature-Sets wie PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild) und Daisy-Chaining-Funktionalität zwecks komfortabler Multi-Monitor-Setups. Auf Anschlussseite stehen konkret HDMI 2.1, DisplayPort (Ein- und Ausgang, aber leider 1.4 statt 2.1), Thunderbolt 4 (Ein- und Ausgang), RJ-45 (2,5 Gbit/s), USB-C (15 W PD) und ein USB-Hub (3.2 Gen 1, 4 x Typ A, 1 x Typ B) zur Verfügung. Über den Thunderbolt-4-Eingang können externe Endgeräte wie Notebooks mit bis zu 140 W PD aufgeladen, bzw. versorgt werden.

Die Ergonomie-Eigenschaften umfassen eine Neigungsverstellung, einen Pivot-Modus, eine seitliche Drehfunktion, eine Höhenverstellbarkeit (155 mm), eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein flimmerfreies Backlight. Der in die EU-Energieeffizienzklasse E von G eingestufte und ohne Standfuß 5,2 kg schwere Lenovo ThinkVision P32UD-40 soll sich in Betrieb 18,3 W (nach Energy Star) genehmigen und kann direkt beim Hersteller (siehe Link zur Produktseite unten) erworben werden. Sie kostet rund 699 Euro. Drei Jahre Produktgarantie werden gewährt.

Back to top