Werbung
MSI hat einen neuen Gaming-Monitor in Deutschland veröffentlicht, der mit knapp 500 Euro Straßenpreis und trotzdem modernem Feature-Set überzeugen will. Der MAG 274QPF X30MV setzt auf ein 27 Zoll großes Rapid-VA-Panel, löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 300 Hz. Das Backlight wartet mit Quantum-Dot-Technologie und 1.152 Mini-LED-Zonen auf, wobei letztere maßgeblich für die DisplayHDR-1000-Zertifizierung des Geräts verantwortlich zeichnen.
Das Rapid-VA-Panel tritt nativ mit einem Kontrastverhältnis von 4.500:1 und einem 0,5 ms schnellen Grauwechsel an. Die Spitzenhelligkeit wird auf 1.000 cd/m² beziffert. Laut Datenblatt könne man außerdem mit 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 152 % sRGB, 99 % Adobe RGB und 97 % DCI-P3 rechnen. Das EU-Energielabel stuft den 27-Zöller in die Energieeffizienzklasse F (von G) ein und nennt einen Strombedarf von 26 W (SDR) bzw. 56 W (HDR). Ein KVM-Switch wird nicht geboten, wohl aber PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild) und Adaptive-Sync-Unterstützung.
Über den dedizierten Konsolenmodus kann eine moderne PlayStation oder Xbox mit ALLM, HDMI-CEC, VRR und bis zu 120 Hz (in Full HD oder WQHD) versorgt werden. Wer am PC eine höhere Bildrate oder einen geringeren Input-Lag bevorzugt, freut sich eventuell über den ebenfalls vorhandenen 24,5-Zoll-Bildmodus mit niedrigerer Auflösung bzw. alternativen Bildformaten. Das Schnittstellenangebot besteht aus zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem DisplayPort 1.4a und einem Kopfhörerausgang. Alle grafischen Anschlüsse sollen volle 300 Hz stemmen können.
Hinsichtlich Ergonomie fährt der Hersteller Neigung, seitliches Schwenken, eine um 110 mm anpassbare Höhenverstellung und einen Pivot-Modus auf. Ebenso wenig fehlen eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung. Der neue MSI MAG 274QPF X30MV verfügt über smarte Gaming-Funktionen wie ein Fadenkreuz-Overlay, ist bei ersten deutschen Onlineshops lagernd und startet ab 499 Euro.