Werbung
Auch hierzulande ist Colorful kein unbekannter Hersteller mehr. Zunächst machte man sich mit den Grafikkarten im chinesischen Raum einen Namen, zuletzt folgten die Mainboards. Hierzulande ist man mit seinen Produkten offiziell noch nicht vertreten.
Nun hat Colorful mit dem WS W790E PRO V20 ein erstes Workstation-Mainboard vorgestellt. Dieses verwendet den Sockel LGA4677 für die Workstation-Prozessoren aus dem Hause Intel. Offiziell spricht Colorful von der Unterstützung der Xeon-W-2400- und Xeon-W-3400-Serie auf Basis von Sapphire Rapids. Mit dem Xeon w9-3495X hatten wir einen solchen mit 56 Kernen im Test. Im August des vergangenen Jahres stellte Intel dann die Xeon-W-2500- und Xeon-W-3500-Serie vor, die als Sapphire Rapids-Refresh nur eine kleine Taktsteigerung vorzuweisen haben. Per BIOS-Update sollte das WS W790E PRO V20 in der Lage sein, die neueren Modelle zu unterstützen.
Das WS W790E PRO V20 bietet acht DIMM-Slots für DDR5-Speicher. Kommt hier ein Prozessor der Xeon-W-2400-Serie zum Einsatz, können vier der Slots bestückt werden. Nur mit der Xeon-W-3400-Serie sind es alle acht Slots.
Das E-ATX-Mainboard bietet Platz für die folgenden Anschlüsse und Slots:
- 4x PCIe 5.0 x16
- 1x PCIe 4.0 x16
- 1x PCIe 3.0 x16
- 1x PCIe 3.0 x4
- 2x Mini-SAS (PCIe 4.0 x4)
- 4x M.2 (PCIe 5.0 x4)
- 2x USB 2.0-Header
- 1x USB 3.2 Gen 2 Header
- 1x USB 3.2 Gen 2x2 Type-C
- diverse weitere Lüfter- und Audio-Anschlüsse
Auf der I/O-Blende angeboten werden:
- 4x USB 2.0
- 4x USB 3.2 Gen 1 Type-A
- 1x USB 3.2 Gen 2x2 Type-C
- 1x 2.5G Netzwerkanschluss
- 2x 10G Netzwerkanschlüsse
- 1x Optischer Audioausgang
- 5x Audioanschlüsse (Line-In / Line-Out / Mikrofon)
Das Colorful WS W790E PRO V20 wird es sicherlich nicht auf den deutschen Markt schaffen. Einen Preis für China kennen wir nicht. Ob und inwieweit der HEDT/Workstation-Markt für Colorful interessant ist, lässt sich schwer abschätzen. Zuletzt dürfte AMD seinem Konkurrenten Intel mit den Ryzen-Threadripper-Prozessoren kräftig Marktanteile abgegraben haben, bzw. gilt in diesem Bereich als branchenführend. Für Juli bereitet AMD den Start der Ryzen-Threadripper-9000-Prozessoren vor.