NEWS

Für Mainstream-Nutzer

MSI enthüllt die neuen B760-Mainboards

Portrait des Authors


MSI enthüllt die neuen B760-Mainboards
15

Werbung

MSI nutzt die diesjährige CES als Bühne für die Präsentation der neuen B760-Mainboards, die sich natürlich besonders für die Mainstream-Anwender eignen. Mit der LGA1700-Fassung können auch diese Platinen einen Core-Prozessor der 12. und 13. Generation aufnehmen. Von der PRO- über die MAG-Serie bis hin zur MPG-Reihe sind einige Modelle in DDR4- und DDR5-Versionen vertreten. CPU-Overclocking ist weiterhin tabu, jedoch wird das RAM-Overclocking ermöglicht.

Abseits vom Gaming-Segment sind wieder ein paar PRO-Modelle für Studio- oder auch Büro-PCs mit von der Partie, jeweils als DDR4- und DDR5-Version. Da wäre einerseits das PRO B760M-A WIFI (DDR4) im Micro-ATX- und anderseits das PRO B760-P WIFI (DDR4) im klassischen ATX-Format. Zu den Haupt-Features der PRO-B760-Mainboards zählen eine 12-Duet-Rail-Spannungsversorgung und dazu das volle PCIe-4.0-Spectrum auf dem PCIe-Steckplatz und auch bei den M.2-Anschlüssen.

MSIs B760-TOMAHAWK- und B760M-MORTAR-Mainboards entstammen aus der MAG-Reihe (MSI Arsenal Gaming) und sollen hingegen die Mainstream-Gamer ansprechen. Als Flaggschiff dient das MAG B760 TOMAHAWK WIFI (DDR4) in schwarzer Montur, es wird allerdings auch weiße MORTAR-Bretter von MSI geben. Der primäre PCIe-x16-Steckplatz ist dabei mit dem PCIe-5.0-Standard kompatibel. Der VRM-Bereich besteht auch in diesem Fall aus einer 12-Duet-Rail-Versorgung, wobei MSI hierbei auf 75A-SPS (Smart Power Stages) setzt. Das PCB besteht aus sechs Layern inklusive 2Oz-Kupfer.

Für die gehoberen Ansprüche hält sich schließlich auch die MPG-Serie (MSI Performance Gaming) bereit. Erwartet werden können an dieser Stelle EDGE-Modelle, darunter das MPG B760I EDGE WIFI (DDR4) im schlanken Mini-ITX-Format für kompakte Systeme. Im Vergleich zur MAG-Serie setzt MSI bei den MPG-Modellen auf ein 8-Layer-PCB und acht Phasen mit 90A-MOSFETs. Natürlich ist auch bei den MSI-MPG-B760-Mainboards PCIe 5.0 auf dem PCIe-x16-Slot nutzbar.

MSI gab des Weiteren bekannt, dass alle WIFI-Modelle mit einem Wi-Fi-6E-Modul ausgestattet sein werden, generell ist zudem ein 2,5-GBit/s-LAN-Port präsent und auch die I/O-Blende ist bereits vorinstalliert. Wichtige Informationen zur Verfügbarkeit und natürlich auch zu den Preisen verschwieg MSI allerdings bisher.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Back to top