NEWS

Mainboards

Gigabyte ruft das Z690I Aorus Ultra zurück

Portrait des Authors


Gigabyte ruft das Z690I Aorus Ultra zurück
9

Werbung

Bereits vor drei Tagen hat Gigabyte einen Rückruf des Z690I Aorus Ultra DDR4 und Z690I Aorus Ultra DDR5 angekündigt. Der Grund ist offenbar ein Fehler im PCI-Express-Routing der dazu führt, dass das System instabil wird bzw. einen WHEA-PCIe-Fehler ausgibt. Das Problem tritt allerdings nur bei PCIe-4.0-Grafikkarten auf. Wenn der PCIe-Modus im BIOS auf 3.0 umgestellt wird, tritt das Problem nicht mehr auf.

Je nach Land behandelt Gigabyte die Abwicklung anders. Eine Zurückerstattung ist ebenso möglich, wie ein Upgrade auf ein Z690I Aorus Ultra Plus. Auch Besitzer die ihr Board bereits einer RMA zugeführt haben, haben ein Anrecht auf einen Austausch.

Besitzer eines der beiden Mainboards können ihre Daten zusammen mit einem Rechnungsbeleg bei Gigabyte hinterlassen.

Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?

Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.

Back to top