Werbung
ASRock hat für seine aktuellen Mainboards mit Sockel LGA1151 neue BIOS-Versionen freigegeben. Damit zieht das Unternehmen mit MSI und ASUS gleich und macht die Platinen für Intels kommende Prozessorengeneration Kaby Lake fit. Unterstützt werden alle Platinen mit Z170-, H170-, B150- und H110-Chipsatz.
Der Download des aktualisierten BIOS ist natürlich kostenlos und kann direkt über die Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. Mit ASRock haben nun bereits drei große Hersteller die Unterstützung von Kaby Lake nachgeliefert. Somit fehlt nur noch Gigabyte, allerdings wird das Unternehmen sicherlich auch bald eine entsprechende Ankündigung veröffentlichen.
| Mainboard-Modell | Kaby-Lake-Support ab BIOS |
|---|---|
| Z170 Extreme7+ | 7.10 |
| Z170 Extreme6+ | 7.00 |
| Z170 Extreme6 | 7.00 |
| Z170 Extreme4+ | 7.00 |
| Z170 Extreme4 | 7.00 |
| Z170M Extreme4 | 7.00 |
| Z170 Extreme3 | 7.00 |
| Z170 Pro4 | 7.00 |
| Z170 Pro4S | 7.00 |
| Fatal1ty Z170 Gaming K6+ | 7.00 |
| Fatal1ty Z170 Gaming K6 | 7.00 |
| Fatal1ty Z170 Gaming K4 | 7.00 |
| Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac | 7.10 |
| H170 Pro4 | 7.00 |
| H170 Pro4S | 7.10 |
| H170M Pro4 | 7.00 |
| B150M Pro4 | 7.00 |
| Fatal1ty B150 Gaming K4 | 7.10 |
| H110M-HDV | 7.10 |
| H110M-HDS R3.0 | 1.10 |
| H110M-DVS R3.0 | 1.10 |
Welches ist das beste Mainboard für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Intel-Mainboards und Kaufberatung zu den aktuellen AMD-Mainboards hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Einsteiger, Enthusiasten oder Overclocker.