Werbung
Mit dem Tinker Board und dem Tinker Board S bietet ASUS Alternativen zum beliebten Einplatinencomputer Raspberry Pi an. Für die Langzeitnutzung der kleinen Platinen mit Rockchip-SoC stellt sich aber die Frage, wie man sie adäquat unterbringt. Von ASUS selbst kommt nun eine denkbar attraktive Lösung - das Tinker Fanless Aluminum Case.
Die kompakte Aluminiumbox fungiert praktisch als passiv gekühltes Mini-PC-Gehäuse. Einige Kühlrippen im Deckel unterstreichen diese Funktion auch praktisch. Zur Montage dient seit ASUS eine einzige Thumbscrew. Werkzeug wird nicht benötigt. Die verschiedenen Anschlüsse der Tinker Boards werden entsprechend nach außen geführt und bleiben so nutzbar.
Zu Preis und Verfügbarkeit des Tinker Fanless Aluminum Case macht ASUS aktuell keine Angaben.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.