Werbung
Mit dem Zofos Evo bringt Raijintek einen mächtigen Big-Tower in gleich zwei Varianten in den Handel. Je nach Vorliebe kann das Gehäuse mit Window oder in der Silentversion geordert werden.
Das Stahlseitenteil der Silent-Version wird mit einer Schalldämmmatte aus Baumwolle verkleidet. Das Sichtfenster der Window-Variante besteht hingegen aus 4 mm starkem, gehärtetem Glas. Nur bei der Window-Version ist außerdem ein 120-mm-RGB-Lüfter inklusive, der an der Rückwand sitzt. Die beiden 120-mm-Frontlüfter sind bei beiden Varianten unbeleuchtet. Stattdessen beleuchtet Raijintek Zierstreifen in der Front gleich direkt. Zur Beleuchtungssteuerung gibt es einen Controller und eine Fernbedienung.
Das 245 × 598 × 617 mm (B x H x T) große und 16,3 (Zofos Evo Window) bzw. 17,5 kg (Zofos Evo Silent) schwere Gehäuse wird überwiegend aus Stahl mit einer hohen Materialstärke von 1 mm gefertigt. Bei der beachtlichen Größe sollte das Zofos Evo auch beachtliche Nutzungsmöglichkeiten bieten. Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass der Big-Tower nicht nur E-ATX- (305 × 330 mm), sondern selbst EE-ATX-Mainboards aufnimmt. Dieses Enhanced E-ATX-Format (347,47 × 330,20 mm) wird von Supermicro für Server-Boards genutzt. Beachtlich sind auch die Storage-Kapazitäten. So lassen sich bis zu zehn 3,5- oder gar bis zu 13 2,5-Zoll-Laufwerke unterbringen. Und selbst zwei 5,25-Zoll-Laufwerksplätze stehen noch zur Verfügung. Üppig sind auch die maximale CPU-Kühlerhöhe von 19 cm und die maximale Grafikkartenlänge von 47 cm.
Zusätzlich zu den vormontierten drei Lüftern können noch vier weitere Lüfter montiert werden. Dabei nehmen sämtliche Lüfterplätze wahlweise 120- oder 140-mm-Lüfter auf. Hinter der Front lässt sich ein 360- oder 420-mm-Radiator verbauen. Unter dem Deckel sieht Raijintek hingegen maximal einen 360- oder 280-mm-Radiator vor. Insgesamt drei Staubfilter sollen dafür sorgen, dass der Innenraum sauber bleibt.
Caseking bietet das Raijintek Zofos Evo ab zum Kauf an. Die Window-Variante kostet 159,90 Euro, die Silent-Variante 164,90 Euro.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.