Werbung
Ende September riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit Ducky zu bewerben. Gesucht wurden drei interessierte Tester, die einer brandaktuellen Gaming-Tastatur des Herstellers ausführlich auf den Prüfstand und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum verfassen wollten. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht.
Zur Verfügung gestellt werden insgesamt drei Exemplare der Ducky One X Wireless Gaming, wobei die späteren Tester entscheiden dürfen, ob sie das klassische Fullsize- oder das kompaktere 60-%-Layout ohne separaten Nummernblock haben möchten. Auch die Farbe – ob Weiß oder Schwarz – dürfen sie selbst bestimmen. Die Gaming-Tastatur überzeugt jedenfalls durch eine Fülle technischer Details: Das Herzstück sind die neuartigen Ducky Inductive Switches, bei denen anstelle mechanischer Schaltkontakte elektromagnetische Spulen in einer Leiterplatte zum Einsatz kommen. Jeder Tastendruck ändert das Magnetfeld, wodurch die Tastatur präzise und ohne physischen Verschleiß die Eingabe erkennt.
Die Auslösepunkte der Tasten lassen sich per Software individuell einstellen und erlauben so eine sehr feine Anpassung des Tippverhaltens, was insbesondere für Spieler ein großes Plus darstellt, da verschiedene Rapid-Trigger- oder Multi-Point-Trigger-Modi bereitstehen.
Die Software der Tastatur ist webbasiert und ohne Treiberinstallation verwendbar. Dort können Nutzer neben der Einstellung der Schalterauslösung auch Makros programmieren und die RGB-Beleuchtung anpassen. Diese unterstützt vielfältige Farbeffekte. Die Ducky One X verfügt über ein robustes Kunststoffgehäuse, das mit einer Aluminiumplatte unter den Schaltern verstärkt ist.
Das Gehäuse ist als Gasket-Mount konstruiert. Kleine Dämpfer aus mehreren Schichten wie PET, EVA und Silikon-Schaum sorgen für ein sanftes Tippgefühl und eine merkliche Geräuschminderung. Die Tastenkappen bestehen aus hochwertigem PBT-Double-Shot-Material mit angenehmer Textur, die eine lange Haltbarkeit verspricht.
Die Ducky One X bietet Tri-Mode-Konnektivität: Neben dem kabelgebundenen USB-C-Modus können Nutzer per 2,4-GHz-Funk mit einer sehr niedrigen Latenz spielen oder Bluetooth verwenden, um bis zu vier Geräte gleichzeitig zu koppeln und bequem per Tastenkombination zwischen ihnen zu wechseln.
Die Ducky One X Wireless Gaming-Tastatur kostet bei Caseking.de rund 190 Euro mit Fullsize-Layout und rund 150 Euro für das kompaktere 60-%-Design. Drei unserer Leser dürfen die neue Gaming-Tastatur nun im Rahmen eines Lesertest kostenlos auf den Prüfstand stellen.
Technische Details
| Schalter: | Ducky Inductive Switches (linear) |
| Betätigungskraft: | 40 g (initial) |
| Tastenweg bis zur Auslösung: | Anpassbar (0,1 mm bis 3,5 mm) |
| Lebensdauer: | Keine mechanische Abnutzung |
| Key Rollover: | NKRO (wired), 6KRO (wireless) |
| Beleuchtung: | RGB, anpassbar über Web-Software |
| Kabel: | USB-C zu USB-C + USB-C zu A Adapter |
| Konnektivität: | USB, 2,4 GHz, Bluetooth |
| Software: | Webbasierte Konfiguration |
| Keycaps: | PBT-Double-Shot |
| Stabilisatoren: | Vorgeölte Plate-Mount-Stabilisatoren |
| Dämpfung: | 7-Layer-Dämpfung mit Gasket-Mount |
| Besonderheiten: | Rapid Trigger, Multi-Point Trigger |
| Abmessungen: | 452 x 150 x 41 mm |
| Gewicht: | 1.605 g |
| Preis: | ca. 190 Euro |
Das sind die Teilnehmer
Wir sind Ende der Woche alle Bewerbungen durchgegangen und haben uns an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die drei Forennutzer "Howii", "Lurx" und "Asbery" zu den glücklichen Auserwählten gehören. Sie werden in Kürze per privater Forenunterhaltung benachrichtigt und über den weiteren Verlauf informiert. Nach Erhalt der Testpakete haben sie vier Wochen lang Zeit, ihre Reviews eigenständig für die Community im Eingabegeräte-Unterforum zu veröffentlichen.
Wir wünschen viel Spaß beim Testen und freuen uns auf ausführliche Testberichte!
Vorläufiger Ablauf:
- Bewerbungsphase bis 5. Oktober 2025
- Auswahl der Bewerber + Versand: ab 6. Oktober 2025
- Testzeitraum bis 9. Dezember 2025
Kleingedrucktes:
- Mitarbeiter der Hardwareluxx Media GmbH, von Ducky und Caseking.de sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen
- Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die Redaktion von Hardwareluxx
- Ein Account im Hardwareluxx-Forum ist für die Teilnahme zwingend notwendig
- Die Teilnehmer werden per PN benachrichtigt
- Alle Testmuster verbleiben nach Veröffentlichung der Testberichte bei den Testern
- Sollten die Testberichte nicht rechtzeitig online gestellt werden, behalten sich die Hersteller vor, den vollen Betrag in Rechnung zu stellen
- Die Reviews verbleiben ausschließlich bei uns im Forum



