Werbung
Im Rahmen der heutigen Keynote hat Apple seine neuesten Produkte vorgestellt. Neben dem iPhone Air wurde dabei auch die neue iPhone 17 Generation präsentiert. Dazu zählen das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max.
Das iPhone 17 verfügt über eine neue Center-Stage-Frontkamera, eine 48-MP-Fusion-Hauptkamera mit zweifach Tele-Zoom und eine weitere 48-MP-Fusion-Kamera mit Ultraweitwinkel. Die Center-Stage-Frontkamera kommt mit dem ersten quadratischen Frontkamera Sensor bei einem iPhone. Nutzer müssen ihr iPhone nicht mehr drehen, um ein Selfie im Querformat zu machen. Fotos oder Videos können jetzt sowohl im Hoch- als auch Querformat aufgenommen werden, während man das iPhone vertikal hält. Das iPhone 17 kann außerdem räumliche Fotos und Videos aufnehmen, sodass Nutzer Erinnerungen auf der Apple Vision Pro erleben können.
Angezeigt wird alles auf einem 6,3 Zoll großen Super Retina XDR Display mit ProMotion. Es verfügt über eine adaptive Bildwiederholrate bis zu 120 Hz. Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Widgets und Live-Aktivitäten. Wenn es nicht verwendet wird, reduziert das Display die Rate effizient auf ein Hertz. Es ist größer und heller als die bisherigen Modelle. Durch das Ceramic Shield ist die Vorderseite laut Hersteller härter als das Glas oder die Glaskeramik in jedem anderen Smartphone.
Betrieben wird das System mit dem A19-SOC. Dieser bietet eine aktualisierte Display Engine, der ISP und die Apple Neural Engine liefern die Power für Features wie Apple Intelligence und fotografische Stile. Die Batterielaufzeit soll für den ganzen Tag ausreichen und mit ProMotion kommt das iPhone 17 auf bis zu 30 Stunden Videowiedergabe. Außerdem lässt sich das iPhone 17 mit einem optionalen USB-C-Netzteil mit hoher Wattzahl wie dem neuen Apple-40-W-Dynamic-Power-Adapter mit 60 W Max in 20 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufladen.
Das iPhone 17 wird wahlweise mit 256 GB oder 512 GB Speicherplatz verfügbar sein. Insgesamt fünf verschiedene Farben wurden präsentiert: Schwarz, Lavendel, Nebelblau, Salbei und Weiß. Es kann ab Freitag, 12. September 2025 vorbestellt werden und ist ab Freitag, 19. September 2025 erhältlich. Preislich startet das Gerät bei 949 Euro. iOS 26 wird ab Montag, 15. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
Zu der regulären Version hat Apple heute auch das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vorgestellt. Diese sollen nochmal einen enormen Sprung bei der Performance liefern. Beide Modelle kommen mit dem A19 Pro Chip. Die GPU arbeitet mit der neuen 16‑Core Neural Engine zusammen und stellt genug Leistung für KI Modelle, Grafik und Gaming Titel wie Arknights: Endfield bereit. Hier gibt es mit Hardware beschleunigtes Raytracing und höhere Bildraten. Das Super Retina XDR Display ist in den Größen 6,3 Zoll und 6,9 Zoll erhältlich. Die Displays kommen mit ProMotion auf bis zu 120 Hz, Always-On und 3.000 Nits Spitzenhelligkeit im Freien.
Das gebürstete Aluminium Unibody Design der Geräte wird aus einer leichten Aluminiumlegierung der 7.000er Serie in Raumfahrt-Qualität gefertigt. Zur neuen internen Architektur gehört auch eine von Apple entwickelte Vapor-Chamber, um die Wärmeableitung und Performance zu optimieren.
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max kommen mit drei 48 MP auflösenden Fusion-Kameras. Die neue 48 MP starke Tele-Kamera hat ein Tetraprisma Design der nächsten Generation. Ihr Sensor ist 56 Prozent größer als zuvor. iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max kommen ebenfalls mit dem ersten quadratischen Frontkamera Sensor bei einem iPhone. Leistungsstarke Features wie HDR Aufnahmen mit Dolby Vision, 4K 120 fps, ProRes Log und ACES-Unterstützung sollen hochwertige Videoaufnahmen ermöglichen. Anwender erhalten zudem Zugriff auf die APIs.
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sind in den drei neuen Farben Tiefblau, Cosmic Orange und Silber erhältlich. Sie können ab Freitag, 12. September 2025 vorbestellt werden und sind ab Freitag, 19. September 2025 erhältlich. Das iPhone 17 Pro Max wird mit 256 GB, 512 GB, 1 TB und zum ersten Mal mit 2 TB Speicher erhältlich sein. Das iPhone 17 Pro gibt es ab 1.299 Euro und das iPhone 17 Pro Max ab 1.449 Euro.