Dienstag, 22. Januar 2019 13:08
#1
Registriert seit: 15.09.2009
Kapitänleutnant
Beiträge: 1802
LCD-Display.
Dazu fällt mir nur eins ein:
RIP in peace
Dienstag, 22. Januar 2019 13:28
#2

Registriert seit: 12.09.2006
Berlin ist Vorort davon
Admiral
Beiträge: 13105
Da brennt aber nichts ein, wie bei OLED ( egal von welchem Hersteller)
freundliche Grüße :)
Dienstag, 22. Januar 2019 13:38
#3

Registriert seit: 28.11.2013
Admiral
Beiträge: 8851
RIP in peace? rest in peace in piece? lol
Ich mag mein LCD, aber mich wundert es nicht, dass Apple am Ende ganz umschwenkt. Kommt sicher gemeinsam mit einem Dark Mode in iOS. Jetzt bitte noch in die MacBooks, die dann wahrscheinlich 5k Grundpreis kosten :fresse:
Dienstag, 22. Januar 2019 13:40
#4

Registriert seit: 17.06.2005
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1454
OLEDs sind technisch gesehen Elektro-Schrott. Sicher kann man damit Dinge machen, wie biegbare Bildschirme oder dünnere Geräte zu bauen etc, aber sie sind nun mal nicht so langlebig wie LCDs.
Was nützen mir OLED-Bildschirme, wenn ich sie nach 5 Jahren auf den Müll werfen muß?
Dienstag, 22. Januar 2019 13:41
#5

Registriert seit: 17.07.2005
Stabsgefreiter
Beiträge: 289
Zitat scrollt;26759345
RIP in peace? rest in peace in piece? lol
Ich mag mein LCD, aber mich wundert es nicht, dass Apple am Ende ganz umschwenkt. Kommt sicher gemeinsam mit einem Dark Mode in iOS. Jetzt bitte noch in die MacBooks, die dann wahrscheinlich 5k Grundpreis kosten :fresse:
Es ging wohl eher um LCD-Display =(Liquid Crystal Display-Display). Anspielung und so ;)
Dienstag, 22. Januar 2019 13:43
#6

Registriert seit: 28.11.2013
Admiral
Beiträge: 8851
Da wirst du recht haben :fresse:
Dienstag, 22. Januar 2019 13:56
#7
Registriert seit: 15.09.2009
Kapitänleutnant
Beiträge: 1802
Zitat jrs77;26759348
Was nützen mir OLED-Bildschirme, wenn ich sie nach 5 Jahren auf den Müll werfen muß?
5 Jahre sind 43.200 Stunden.
Die OLEDs sollen (Stand 2016) 100.000 Stunden halten:
LG: OLED-Lebensdauer liegt jetzt bei 100.000 Stunden
Ich schaue im Schnitt maximal 2 Stunden am Tag TV.
Dann hält die Kiste über 100 Jahre...
Zitat Kodak;26759352
Es ging wohl eher um LCD-Display =(Liquid Crystal Display-Display). Anspielung und so ;)
Du hast es gecheckt!
Dienstag, 22. Januar 2019 14:55
#8
Registriert seit: 26.07.2018
Obergefreiter
Beiträge: 77
SSDs hielten angeblich ja auch nur 5 (oder so?) Jahre und mittlerweile weiß man, dass selbst die allerersten SSDs von damals ohne Probleme das Vielfache schaffen.
Ich persönlich habe seit Verfügbarkeit dieser Technik in Smartphones nichts anderes als OLED gehabt und bei keinem der Bildschirme ist ein Verfall, geschweige den (sich anbahnender) Defekt zu erkennen.
Aber gut, manche stehen halt auf grau XD
Mittwoch, 23. Januar 2019 07:00
#9

Registriert seit: 12.09.2006
Berlin ist Vorort davon
Admiral
Beiträge: 13105
Du hast also immer Samsung Geräte gehabt und diese nach 1 Jahr gewechselt
freundliche Grüße :)
Mittwoch, 23. Januar 2019 13:13
#10

Registriert seit: 12.12.2014
Oberbootsmann
Beiträge: 826
Man stelle sich vor, dass nicht nur Samsung OLED verbaut. Unter anderem ist auch Oneplus seit mindestens dem 3T dabei.
Beim TV hab ich bis heute auch noch bedenken, aber ein Smartphone würde ich nie wieder als LCD kaufen, Einbrenngefahr gibt es da eher nicht (wer schaut bitte 6-10 Stunden am Stück auf das Telefon?) und wesentlicht teurer sind die Dinger auch nicht. Im Vergleich zwischen Oneplus und dem Rest können die OLED's sogar eher günstig sein fürs Gebotene.
Ich bin gerade tatsächlich drüber erstaunt, dass der "Technik-Vorreiter" Apple tatsächlich bisher nur LCD's verbaut hat. Für die aufgerufenen Preise hätte ich tatsächlich mehr erwartet.
Zum Thema Haltbarkeit SSD: Meine Samsung 830 läuft tagtäglich, wird ab und zu für größere Datein genutzt und häufiger mal was installiert und wieder deinstalliert. Bisher hab ich da auch keine Ausfallerscheinungen, welche ich aber auch damals schon nicht erwartet hatte trotz der leichten Panikmache.