Mit dem neuen 3DMark versucht Futuremark vom Smartphone bis zum High-End-PC eine Vergleichbarkeit herzustellen. Dazu bietet man drei Presets an, die alle Performance-Bereiche in den verschiedensten Settings abdecken sollen. Natürlich werden auch hier Technologien wie Tessellation, Depth of Field, Volumetric Lighting und Direct Compute verwendet. Über das Fire-Strike-Extrem-Setting lassen sich auch High-End-Karten an ihre Grenzen bringen.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Zum kostenlosen Download von Futuremarks 3DMark gelangt man über diesen Link.
AMD Radeon R9 390
Futuremark 3DMark
Fire Strike Ultra
Werbung
Futuremark 3DMark
Fire Strike Extreme
Futuremark 3DMark
Fire Strike
Futuremark 3DMark
Sky Diver
Futuremark 3DMark
Cloud Gate
Futuremark 3DMark
Ice Storm Extreme
Futuremark 3DMark
Ice Storm
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX11 MultiThread
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX11 SingleThread
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX12
NVIDIA GeForce GTX 980 Ti
Futuremark 3DMark
Fire Strike Ultra
Futuremark 3DMark
Fire Strike Extreme
Futuremark 3DMark
Fire Strike
Futuremark 3DMark
Sky Diver
Futuremark 3DMark
Cloud Gate
Futuremark 3DMark
Ice Storm Extreme
Futuremark 3DMark
Ice Storm
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX11 MultiThread
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX11 SingleThread
Futuremark 3DMark
Driver Overhead – DX12