TEST

AMD A10-7800 unter die Lupe genommen - Anwendungs-Benchmarks

Portrait des Authors


Cinebench R11.5

Punkte
Mehr ist besser

Werbung

Cinebench R11.5

Punkte
Mehr ist besser

7-Zip

32M

MIPS
Mehr ist besser

SiSoft Sandra

Arithmetik

GOPS
Mehr ist besser

SiSoft Sandra

Cache und Speicher

GB/Sek.
Mehr ist besser

SiSoft Sandra

Kryptografie

GB/Sek.
Mehr ist besser

SiSoft Sandra

Speicherbandbreite

GB/Sek.
Mehr ist besser

Futuremark PCMark 7

Punkte
Mehr ist besser

Futuremark PCMark 8

Punkte
Mehr ist besser

x264 HD Benchmark

32 Bit – Test 1

FPS
Mehr ist besser

x264 HD Benchmark

32 Bit – Test 2

FPS
Mehr ist besser

Im Großen und Ganzen bewegt sich der AMD A10-7800 leistungsmäßig zwischen einem AMD A10-7850K und einem AMD A10-6800K. Einzig in 7-Zip fällt er auf den letzten Platz zurück und bewegt sich eher auf dem Niveau eines AMD A10-6700. Der Komprimierungstest scheint aber allgemein keine Paradedisziplin der "Steamroller"-Architektur von "Kaveri" zu sein, da auch schon das Topmodell hinter seinen Vorgänger zurückfiel. Gleiches gilt für den neusten Cinebench-Benchmark. Auch hier muss man sich dem alten "Richland"-Flaggschiff geschlagen geben. 

Quellen und weitere Links

Es sind keine Quellen vorhanden

Werbung

KOMMENTARE (64)
Back to top