Dienstag, 26. März 2013 15:14
#8
Registriert seit: 07.01.2007
Kapitänleutnant
Beiträge: 1779
Schade, dass wieder keine 7850 im Vergleich ist und somit die Benchmarks ziemlich nichtsagend sind.
Dienstag, 26. März 2013 15:28
#9

Registriert seit: 09.11.2006
Niederrhein
Kapitän zur See
Beiträge: 3994
die GTX 650 ist doch ganz klar der Gegenspieler zur HD7850 und keinesfalls zur HD7790.
Schade aber Computerbase z.b. ist wesentlich cleverer an den Vergleich gegangen
Dienstag, 26. März 2013 15:39
#10

Registriert seit: 07.01.2007
D:\NRW\Cologne
Kapitänleutnant
Beiträge: 1935
Von einem Moderator (Stegan) habe ich erfahren, dass diese Karten nicht im Vergleich auftauchen weil die Redaktion von keinem Hersteller ein Testsample im Referenzdesign bekommen hat...
Dienstag, 26. März 2013 16:32
#11

Registriert seit: 27.03.2009
provinz
[email protected] Sexony
Fregattenkapitän
Beiträge: 2731
Von der Hd7790 gibt es kein Ref.Design, von der 650ti Boost/HD7850 schon ........
Dienstag, 26. März 2013 17:38
#12

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31201
Zitat Anarchy;20387127
Mir ist aufgefallen dass im Test an mehreren Stellen der Lüfter als Axial statt wie im Rest Radial bezeichnet wird - Radial ist natürlich die Richtige bauform der Referenzkühllösung.
Es wäre auch nett zu erwähnen wieviele der Display Anschlüsse gleichzeitig und mit welcher Auflösung genutzt werden können, bei nVidia war man da ja sehr lange auf 2 begrenzt.
Die Sache mit dem Lüfter verbessere ich gleich. "Kepler"-Karten können inzwischen mehr als zwei Displays ansteuern.
Zitat vibeseeker;20387228
Schade, dass wieder keine 7850 im Vergleich ist und somit die Benchmarks ziemlich nichtsagend sind.
Zitat Bene65;20387298
die GTX 650 ist doch ganz klar der Gegenspieler zur HD7850 und keinesfalls zur HD7790.
Schade aber Computerbase z.b. ist wesentlich cleverer an den Vergleich gegangen
Die Fragen wurde ja schon beantwortet.
Dienstag, 26. März 2013 18:34
#13
Registriert seit: 03.07.2007
Obergefreiter
Beiträge: 89
Zitat
Positive Aspekte der EVGA GeForce GTX 650 Ti Boost Superclocked:
DirectX 11
Was ist denn bitte an DX11 positiv, wenn die Konkurrenz seit einem Jahr DX11.1 hat? Da kann man sich doch das DX11 bei den positiven Aspekten sparen, sonst klingt das so, als hätte die NV es nötig, dass dieses heute übliche Feature erwähnt wird, weil sonst kaum was positiv ist...
Dienstag, 26. März 2013 20:37
#14

Registriert seit: 11.06.2011
Bremen
Korvettenkapitän
Beiträge: 2542
Zitat Oberst;20388355
weil sonst kaum was positiv ist...
an der Karte ist schon so einiges positiv.... den rest hättest dir sparen können ;)
Dienstag, 26. März 2013 20:47
#15
Registriert seit: 24.03.2013
Matrose
Beiträge: 5
Wie kann es sein, dass die gtx650ti in BF3 schneller als die 6970 ist?
Die ist doch eigentlich schneller als die 7850 und die wiederum schneller als die 7790.
Aber selbst die ist in euren Benches schneller als die 6970.
Da ist doch irgendwas faul.
Dienstag, 26. März 2013 20:54
#16

Registriert seit: 09.11.2009
(Nord-)Baden
Kapitänleutnant
Beiträge: 1748
Nur, weil die Gesamtleistung besser ist heißt das nicht, dass es keine Ausreißer unter den Spielen gibt.
Die 8800 Ultra war lange Zeit eine der besten Karten im FSX. Auch, wenn sie in der Gesamtperformance wesentlich schlechter war, als andere Karten.
Mittwoch, 27. März 2013 20:40
#17
Registriert seit: 03.07.2007
Obergefreiter
Beiträge: 89
Also meinen Post kann man eigentlich nur falsch verstehen, wenn man ihn wirklich falsch verstehen will:
Es gibt 2 Aussagen:
- DX11 ist nichts besonderes (es gibt seit 3,5 Jahren DX11 Karten)
- Erwähnt man das bei den positiven Aspekten, dann schwächt das die anderen positiven Aspekte, die diese Karte hat
An der Auswahl deines Zitats erkennt man dann auch schön, dass du mich offensichtlich falsch verstehen wolltest. Sonst hättest du alles von mir zitiert. Der kleine Fetzen, den du als Zitat eingefügt hast, liest sich wie eine Kritik an NVidia, während der gesamte Satz eine Kritik am Autor des Tests ist.
Da können ja sogar so manche Politiker noch besser zitieren...;)