Dafür sind die Festplattenschubladen auseinanderzuziehen. Anschließend kann die HDD eingelegt und die Schublade wieder zusammengedrückt werden. Gummiringe sorgen dann für die Entkopplung der Festplatte von der Schublade. Montagelöcher für 2,5-Zoll-Laufwerke sind prinzipiell vorhanden, für SSDs und 2,5-Zoll-Festplatten gibt es aber noch einen separaten Käfig.
Dieser Käfig sitzt neben dem Netzteil. Zur Montage werden vier Gummipuffer an die 2,5-Zoll-Laufwerke geschraubt. Der gesamte Verbund kann dann einfach in den Käfig hineingeschoben und wird dort von einer Kunststoffnase an seinem Platz gehalten.
Für einen Micro-ATX-Cube fällt das DS vergleichsweise geräumig aus. Das erleichtert die Montage der Komponenten. Und auch die durchdachten Montagemechanismen tragen ihren Teil dazu bei, dass der PC schnell zusammengebaut werden kann. Ein richtiges Kabelmanagement gibt es allerdings bauartbedingt nicht.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.