An beide Seitenteile wurden dicke Dämmmatten geklebt.
Der geräumige Innenraum des H630 gliedert sich in einen Bereich für das Mainboard und das Netzteil und in den Bereich des Laufwerksschachts. Von der weißen Innenraumlackierung der weißen Farbvariante setzt sich bunte Hardware besonders gut ab.
NZXT hat auf Auflagepunkte für das Netzteil verzichtet. Der Stromversorger wird mit der Gehäuserückwand verschraubt und hängt dann an dieser Wand. Für die Montage der Erweiterungskarten kommen Rändelschrauben zum Einsatz.
Zusätzlich zum rückwandigen Lüfter können Deckellüfter installiert werden - entweder zwei 200/140-mm-Lüfter oder drei 120-mm-Lüfter. Alternativ ist aber auch die Montage eines schlanken Radiators (bis hin zu einem 360er-Radiator) möglich.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.