Werbung
Die Farbe der Ladeschale passt zur gewählten Ohrhörerfarbe, sie ist also ebenfalls schwarz oder beige. Die Ladeschale ist gegenüber der des Vorgängers etwas leichter geworden, sie wiegt leer 51 statt 57 g. Auch sonst gibt es kleinere Anpassungen wie das nun nicht mehr nur aufgedruckte, sondern glänzend eingelassene Logo.
Die Ladeschale kann weiterhin per USB-C mit Strom versorgt werden. Der integrierte Akku hat weiterhin eine Kapazität von 600 mAh. Das vollständige Laden der Ohrhörer benötigt laut Shokz 60 Minuten. Nach zehn Minuten Ladezeit sollen die Ohrhörer genug Strom für zwei Stunden Wiedergabezeit getankt haben. Das Laden des Ladegehäuses dauert 100 Minuten.
Für die Ohrhörer gibt Shokz eine Laufzeit von elf Stunden an. Das scheint uns durchaus realistisch - nach sechstündiger Nutzung wurden uns noch eine Restlaufzeit von 50 % angezeigt. Wird das Ladeetui unterwegs zum Nachladen genutzt, sollen bis zu 48 Stunden Wiedergabezeit möglich sein.
Die beiden Ohrhöhrer werden im Ladegehäuse gut geschützt. Dort gibt es eine flache Taste, mit der man den Kopplungsmodus aktivieren kann. Davor zeigt sich eine Status-LED, die auch bei geschlossenem Ladegehäuse sichtbar ist. Bei eingelegten Ohrhörern signalisiert ein rotes Leuchten, dass ein Ladevorgang läuft. Die Farbe wechselt auf Grün, wenn die Ohrhörer geladen wurden. Ohne die Ohrhörer zeigt die Status-LED den Ladestand des Ladegehäuses an.