Nighthawk1977
Enthusiast
Hallo zusammen,
ein guter Freund hat ein Problem. Er hat im Rechner eine 5770 an der aktuell zwei Bildschirme angeschlossen sind.
Auf dem größeren laufen Spiele etc., auf dem kleineren soll dauerhaft die Anwendung einer IP Kamera laufen die den Eingangsbereich seines Hauses im Blick hat. Das ist aus bestimmten Gründen "zwingend" erforderlich.
Der Haken an der Geschichte ist, dass oftmals bei Spielen der zweite Monitor abschaltet und dann die IP Kamera Anwendung nicht mehr zu sehen ist.
Kann ich das mit einer zweiten Grafikkarte (ne PCI würde ja reichen) umgehen? Wie "merkt" Windows was auf welche Grafikkarte / Monitor kommt? Ich kenn bislang nur die klassischen Fall "Zwei Monitor an einer Grafikkarte"...
ein guter Freund hat ein Problem. Er hat im Rechner eine 5770 an der aktuell zwei Bildschirme angeschlossen sind.
Auf dem größeren laufen Spiele etc., auf dem kleineren soll dauerhaft die Anwendung einer IP Kamera laufen die den Eingangsbereich seines Hauses im Blick hat. Das ist aus bestimmten Gründen "zwingend" erforderlich.
Der Haken an der Geschichte ist, dass oftmals bei Spielen der zweite Monitor abschaltet und dann die IP Kamera Anwendung nicht mehr zu sehen ist.
Kann ich das mit einer zweiten Grafikkarte (ne PCI würde ja reichen) umgehen? Wie "merkt" Windows was auf welche Grafikkarte / Monitor kommt? Ich kenn bislang nur die klassischen Fall "Zwei Monitor an einer Grafikkarte"...