Hi,
ich hab hier mit WinXp das Prob das der zugesicherte Speicher (Task Manager einsehbar) stetig steigt. Ich meine wenn ich eine Anwendung am laufen hab, ist das normal.
Doch mein Problem ist einfach, das nach 4-5 Tagen ohne restarten von Windows der zugesicherte Speicher an die 1500M hat ...
Wieso ist das so? Ich kann mich noch erinnern das ich damals WOCHENlang Windows laufen lies ohne Neustart da war das nicht oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen.
Mir kommts vor, das er nach dem Beenden von Anwendungen einfach immer was über lässt.
Ist das normal? Weil spätestens nach dem 6ten Tag wenn der Speicher ne kritische Zahl erreicht hat, kann ich auch nix mehr ruckelfrei spielen, surfen oder einfach starten.
Natheedo
ich hab hier mit WinXp das Prob das der zugesicherte Speicher (Task Manager einsehbar) stetig steigt. Ich meine wenn ich eine Anwendung am laufen hab, ist das normal.
Doch mein Problem ist einfach, das nach 4-5 Tagen ohne restarten von Windows der zugesicherte Speicher an die 1500M hat ...
Wieso ist das so? Ich kann mich noch erinnern das ich damals WOCHENlang Windows laufen lies ohne Neustart da war das nicht oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen.
Mir kommts vor, das er nach dem Beenden von Anwendungen einfach immer was über lässt.
Ist das normal? Weil spätestens nach dem 6ten Tag wenn der Speicher ne kritische Zahl erreicht hat, kann ich auch nix mehr ruckelfrei spielen, surfen oder einfach starten.
Natheedo