Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir erstmal den Benchmate herunter geladen, damit es etwas transparenter wird.
Den Y-Cr schau ich mir später nochmal in Ruhe an und Danke für die Info ApolloX.

HWHWINFO.png
HWLBENCHMATE.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ist valide, weil HWbot die Benchmate-Ergebnisse mit HWinfo-Zahlen validiert. Irgendeine Bewertungsgrundlage musst du halt nehmen. Wenn du dich in Genauigkeiten verlieren willst, könntest du demnach ja auch alle 3D Mark Ergebnisse, CPU-Z usw. infrage stellen.
HWbot/3DMark-valide, ja. Dafür reicht es auch
 
Gibt zwei wichtige Faktoren um das CO wirklich zu vergleichen und das ist die VID und LLC. Wenn man vergleicht, dann sollte beides gleich sein, LLC am besten noch auf dem selben Board.

Hier mal spasseshalber ein 9600X den ich in einem Budget-Gaming-PC für den Sohn einer Arbeitskollegin verbaut habe. Hab den für 24/7 nun auf 110W limitiert, Scalar x10, CO -30 und +200MHz, denke das ist der Sweetspot und in der relativ günstigen(im Sinne von wenig Euro) Kühlungsumgebung auch noch Luft für einen extremen Sommer. So läuft auch Prime95 stundenlang um die 80°C.
cb23_247.jpg

CO -40 aber nicht stabil:
cb23_oc_minus40.jpg

Der Rest ist einfach maximal ineffizient:
cb23_oc.jpg cb23_oc_minus40_135w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuelles OC ist höchstens für Benchmarks interessant, weil es massiv die Effizienz kaputt macht, CPU taktet evtl. nicht mehr runter, verbrät unnötig Strom, Games laufen teils schlechter usw. Für daily und Gaming ist alles außerhalb vom PBO eher nicht zu gebrauchen. Hier hatte ich beispielsweise ein paar Vergleiche gemacht:

1764345504393.png

oder von Hoschi's manuelles OC + BCLK-OC vs meinem PBO +200/-41 Ergebnis:

1764345917611.png
Die ausgelesenen Parameter über Benchmate stimmen leider nicht immer, besonders VID passt meist nicht.

Als Bsp.:
1764361915158.jpeg

mit 1.4V VID würde im besten Fall der PC neustarten + Leistungsaufnahme würde jenseits der 350W liegen.
 
Hab ich jetzt auch mal probiert mit den PBO +200 , verbraucht halt wirklich deutlich weniger Strom und für meinen kleinen TEC Kühler genau richtig.
Unter 110 Watt bekomme ich den CPU Kühlerboden locker unter 15 °C gehalten, ab 130 Watt wird es dann einfach kriminell. :d

PBO.png
 
Rein aus Langeweile und beide PCs stehen quasi nebeneinander. :)

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh