Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

iWy4xdE.png
Krjwpmb.png

- WD_BLACK SN8100 NVMe SSD 2TB M.2 2280 PCIe 5.0 (das Bild rechts ist von der ki was mir noch Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt)

@Holzmann
Könntest du auf deinem X870E Carbon auch noch ne zweite PCI5 ssd mit voller bandbreite laufen lassen oder halbiert sich der erste PCI slot dann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könntest du auf deinem X870E Carbon auch noch ne zweite PCI5 ssd mit voller bandbreite laufen lassen oder halbiert sich der erste PCI slot dann?

kann ich leider nicht mehr testen , hab das board bereits ausgebaut. und habe auch keine 2 pcie5 nvmes -- sry
 
Also ich wüsste kein x870e Brett mit dem man 2x gen5 ssd betreiben kann phne dass die GPU auf x8 fällt.
 
Beyond Speed 8-)
Hab mein Hynix gen5 Raid0 Drive gegen 2x WD Black SN9100 getauscht, da die Hynix drives nicht 100% stabil liefen, das Ergebnis ist echt noch mal ein Stück besser auch laufen die Drives deutlich kühler, so kann man sagen das die WD SN9100 wirklich zur Zeit einer der besten gen5 NVMEs ist :)

WD Black 9100.PNG



@Erklärbär
Was mach dein 3xgen4 Pool? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wüsste kein x870e Brett mit dem man 2x gen5 ssd betreiben kann phne dass die GPU auf x8 fällt.
ich kenn nur ein B850 board mit dem das geht. oder halt das X870E Crosshair Extreme oder das MSI Godlike. MSI bringt dieses jahr noch neue MAX boards raus mit denen das auch gehen soll.
 
CrystalDiskInfo_20251009191200.png
CrystalDiskMark_20251005143303.png


Asus X870E ProArt mit 9950X3D
Beitrag automatisch zusammengeführt:

CrystalDiskMark_20251009193251.png
CrystalDiskInfo_20251009193308.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Black Opal Pro vs. Storagepool FN955:

CrystalDiskMark_20251014145125.png


8x Gen5 Lanes für die Pixelschleuder, 4x Gen5 Lanes für die Opal - restlichen 4 Lanes gehen halt Verschütt, kann man mit leben.
..die magische 100er Marke knackt aber auch die Opal leider nicht.. ..zumindest aber schabt sie in der Nähe..

ps: Rein vom Gefühl her, begeistern mich die FIKWOTenden 955er Chinamann Gen4 SSDs im Pool aber mehr. Die laufen so knackig perform unter Enterprise.. ..ein Träumchen die sind.. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
auf ReFS Dateisystem neu aufgesetzt (ReFS reserviert sich dafür rund 60GB) und siehe da:

Könnte ich ja auch mal probieren, wo findet sich denn beim Neueinrichten die Auswahl für ReFS?
BZW. man kann ja auch einfach den bestehenden pool in ReFS formatieren, macht das einen Unterschied?


gen5 pool refs.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, müsstest du halt austesten. Ich habe das Dateisystem halt nur "just for Fun" mal aktiviert. ;)
Da kommen jetzt meine Game Biblis drauf (rund 4~6TB) und gut ist. Mal schauen wie das läuft.
Denke mal, merken wird man da eh nichts davon, da vollkommen am ReFS Einsatznutzen vorbei gedacht.

..aber egal, wir sind ja experimentierfreudig. Die Enterprise Storagepool Betatester sozusagen. :fresse:

ps: Bekommst du bei dir in der Enterprise unter optionale Updates die RSAT Tools angeboten bzw. kannst du mit erhöhten Adminrechten via Powershell wie folgt die SMS Tools installieren?
Add-WindowsCapability -Online -Name Rsat.StorageMigrationService.Management.Tools~~~~0.0.1.0
..bei mir bekomme ich nach kurzem "Operation Running" immer einen PS Fehler 0x800f0950 angezeigt obwohl ich die neuesten .NET3.5/4.8 Updates installiert habe. Merkwürdig. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh