Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung 990 pro 4TB an 870e


Finde die SEQ1M Read Werte zu gering, woran könnte das liegen?
@Erklärbär gibt es Einstellungen im Bios die zu beachten sind?

4tb.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis ich auch nicht, schon komisch /:

Oder ist deine 990 pro an der CPU angebunden?
Jetzt wo du es sagst, ja ich habe tatsächlich 2 slots an der cpu
hast du bei dir speicherplatz reserviert wegen der haltbarkeit?
 
Windows Storagepool zweier ca. halb befüllter FN955 4TB als Game-Pool unter Win11 IoT Enterprise LTSC2024 (24H2 Build 26100.5074):

LTSC2024 Poolstorage.png


Ja, in der Enterprise gibt es noch den guten alten Windows Storagepool, sogar mit erweiterten Settings und Versionsupdates!
..nix mehr 24H2 W11 Pro "kastriert" und das alles mit MS 10-Jahre Sicherheitsupdate Garantie bis 10/2034. (y)

edit: Zu den CN Marken-SSDs Lexar NM790 vs. Fanxiang S880 vs. Fikwot FN955 -> alle drei absolut identische Ausstattung! Auf der S880 könnte man auch NM790 drauf schreiben, nutzt die identische Firmware.
Einzig die FN955 nutzt eine neuere Firmware (FW:14975), läuft bei mir auch solo immer CDM gebencht einen Ticken performer als die S880 und NM790 (FW:12237).

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Enterprise gibt es noch den guten alten Windows Storagepool, sogar mit erweiterten Settings und Versionsupdates!


Kann man nicht einfach mit einem Enterprise key ein OS upgrade machen ohne Neuinstallation?
 
ja kann man , gibt auch tools die das für einen easy machen mit oem platzhalter keys usw. (einen echten key zu aktivierung brauch man dann trotzdem)
Können kann man, wäre ich aber eher vorsichtig mit. Denn die Enterprise "IoT" ist schon austattungsseitig ganz anders bestückt wie die Pro.
Heißt, viele dieser Pro SystemApps (auch viel Krempel darunter) die man u.U. dann vieleicht sogar über Drittsoftware nutzt, werden in der Enterprise ins Leere laufen, da nicht vorinstalliert.
Muss man dann u.U. erst einmal nachinstallieren, wenn benötigt.

Ist das ein Software-Raid 0 mit NTFS?
Nicht mal schlecht.
Ja, so wie ich das von früher her von 23H2 ältere Builds her kenne. Wobei die Enterprise wohl aktiven MS Pool-Update besitzt und Details, wie z.b. Stripesize, Pool auflösen, Resilienzen usw. umfangreicher sind.
Kann auch daran liegen, dass bei der Enterprise schon Poolversion -derzeit Version 29- zum Einsatz kommt und man bei W11 Pro den Updatesupport eingestellt hat.
Mittlerweile ist das ja in der Pro total verkümmert und hat nur noch Null Mehrwert.
 
Was ich jetzt noch im Nachgang so auslesen kann wäre das hier:

Msft Storage.png

Stripesize war, meine ich, 64kb oder 128kb (default 4kb, wählbar von 2kb bis 2MB).

Filesystem NTFS ist jedenfalls leicht performer als MS RefS (im 4k ca. 10~20% niedriger).
 
Können kann man, wäre ich aber eher vorsichtig mit. Denn die Enterprise "IoT" ist schon austattungsseitig ganz anders bestückt wie die Pro.
Heißt, viele dieser Pro SystemApps (auch viel Krempel darunter) die man u.U. dann vieleicht sogar über Drittsoftware nutzt, werden in der Enterprise ins Leere laufen, da nicht vorinstalliert.
Muss man dann u.U. erst einmal nachinstallieren, wenn benötigt.

also soweit ich das weis ist das so das er nach änderung des keys sowieso die fehlenden dinge downloadet und installiert.

ich nutze aber gerne diese isos :

11 : https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32255
10 : https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=32347

1x installieren und gut ist , danach kann man problemlos weiter upgraden wenn man dies möchte.

add: (es gibt 1x im monat eine neue iso) inkl. allen updates

M8DeYYe.png


add:

ssd hab ich :

Wi9yQfq.png
 
also soweit ich das weis ist das so das er nach änderung des keys sowieso die fehlenden dinge downloadet und installiert.
Bist du dir denn da sicher? :unsure:

1x installieren und gut ist , danach kann man problemlos weiter upgraden wenn man dies möchte.

add: (es gibt 1x im monat eine neue iso) inkl. allen updates
Ja, Builds upgraden ist kein Problem, entweder vorab über Deskmodder oder MS Catalog, bzw. halt paar Tage länger warten bis WU das dann anbietet.
Allerdings geht kein Upgrade 24H2 auf 25H2, alles schon durchgekaut mit User moinmoin. Aber 10 Jahre Secure-Update Garantie ist ja auch schon mal was. ;)

Mein 5,09€ VL Key scheint auch ein recht frischer, mache mir da keine Sorgen:
key1.png

..leider scheint es ja keinen (ltPERP) Retail MSDN Key für schmales Geld (wie zb. bei Office) für eine Enterprise LTSC2024 zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
iWy4xdE.png
Krjwpmb.png

- WD_BLACK SN8100 NVMe SSD 2TB M.2 2280 PCIe 5.0 (das Bild rechts ist von der ki was mir noch Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt)

@Holzmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber vergessen CDM auf "NVMe SSD" einzustellen. Deine Screens sind "Default" Settings.

CrystalDiskMark_20250903104508.png CrystalDiskMark_20250903104744.png


PS:
Ich will mal solide 3-stellige 4k-rnd-READ Q1T1 sehen, alles andere ist wertlos. :devilish:

Ich denke mal, dass wird man nur mit Gen5 Storage schaffen via CPU angebunden.
Bei mir läuft da ja ein Gen4 Mix bei den FN955 Storagepool -> 1 SSD über M.2_PCIe via Bifurcation im Gen5 und damit CPU angebunden, die andere SSD via M2_5 und damit Chipsatz angebunden.
Vieleicht kommen daher auch die etwas höheren CDM Werte zustande. Keine Ahnung, ist eh nur Spielerei.

ps: Sorry, M2_1 (CPU) + M2_5 (Chipset) meinte ich. In PCIE_2 sitzt ja die WD. Komme langsam selbst durcheinander mit den ganzen Krempel. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber vergessen CDM auf "NVMe SSD" einzustellen. Deine Screens sind "Default" Settings.

oh stimmt , danke



jetzt passt es aber (wd sn8100):

xgA4wCz.png
5o5DfPC.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

laut ki habe ich von gestern (ohne optimierungen) zu heute (mit bios optimierungen) diese werte gemacht , und das obwohl die festplatte nun windows nutzt und nicht leer ist.

qkBbJIz.png


LHmmmGC.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "KI" ist aber auch nicht die intelligenteste. Only via ASPM/Energieplan wird das nicht passieren. Die Veränderungen sind so marginal, fast nicht erwähnenswert.

ASPM hat den Grundsatz nach eigentlich auch eine andere Funktion, stammt aus Zeiten des only Sata SSD Segment. Das ist nur Feinschliff, wenn sich da überhaupt +/- was ändert.
Warum die da alle auf die L0, L1, L0+L1 States rumreiten - keine Ahnung. Hobbys muss man halt haben und wenn's schäään macht.

@Holzmann : Und? Hast dir schon die Enterprise besorgt? Der dort unter 24H2 funktionierende MS-Storagepool muss dich doch richtig derbe anfixen, oder? :d

ps: ..bin da aber auch nicht anders wie du, war mit ein Grund warum ich der Pro Goodbye gewunken habe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "KI" ist aber auch nicht die intelligenteste. Only via ASPM/Energieplan wird das nicht passieren. Die Veränderungen sind so marginal, fast nicht erwähnenswert.

ASPM hat den Grundsatz nach eigentlich auch eine andere Funktion, stammt aus Zeiten des only Sata SSD Segment. Das ist nur Feinschliff, wenn sich da überhaupt +/- was ändert.

die hat noch deutlich mehr geschrieben wollte aber nicht den kompletten textverlauf hier kopieren.

aber ich bin auch so zufrieden , das ist eine deutliche steigerung zu meiner alten nvme

XGdcgP1.png
vs
lkKYvk0.png


- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB, PCIe 4.0 vs WD_BLACK SN8100 NVMe SSD 2TB M.2 2280 PCIe 5.0 -
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh