Sologu
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2014
- Beiträge
- 2.088
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- Asrock B850 itx
- Kühler
- Wakü 2x560er/TechN/ Bykski GPU+Nvme/Phobya 260 PWM
- Speicher
- Gskill 32Gb 6000 cl28
- Grafikprozessor
- 7900xTx Pulse
- Display
- Alienware 3423DWF
- SSD
- WD SN850X 4Tb
- Gehäuse
- Shiny Snake L300
- Netzteil
- Corsair SF850
- Betriebssystem
- Win10
Hi, liebe Leute
Ich habe in ein paar Englischsprachigen Seiten gelesen das der Z270 Cipsatz bzw. Sockel 1151 nicht mehr als 4 Kerne verarbeiten kann, Quellen dafür haben sie aber nicht genannt.
Wisst ihr da etwas Genaueres?
Ich meine es ist ja eigentlich unwahrscheinlich das Intel noch eine 3. Generation auf Sockel 1151 Laufen lässt, da bis jetzt ja nie mehr als 2 CPU gererationen von einem Sockel Unterstützt wurden.
Ich Frage da ich mich für ein Asus Z270I interessiere aber wenn ich mit Coffee Lake wieder ein neues Mainboard brauche, würde ich halt auf den Z370 oder auf AM4 itx warten.
Ich habe in ein paar Englischsprachigen Seiten gelesen das der Z270 Cipsatz bzw. Sockel 1151 nicht mehr als 4 Kerne verarbeiten kann, Quellen dafür haben sie aber nicht genannt.
Wisst ihr da etwas Genaueres?
Ich meine es ist ja eigentlich unwahrscheinlich das Intel noch eine 3. Generation auf Sockel 1151 Laufen lässt, da bis jetzt ja nie mehr als 2 CPU gererationen von einem Sockel Unterstützt wurden.
Ich Frage da ich mich für ein Asus Z270I interessiere aber wenn ich mit Coffee Lake wieder ein neues Mainboard brauche, würde ich halt auf den Z370 oder auf AM4 itx warten.
Zuletzt bearbeitet: