[Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

meine Erste SSD war eine Intel X25-M G2 Postville 80 GB für 400 Euro Anfang 2009 - war damals ein echter Schnapper zu dem Preis - so fanden die Raptoren dann auch ihre wohlverdiente Ruhe :)

Zurück zu den Bildern mit recht seltenem RAM:

16GB Kingbox DDR3-1600
Das PCB ist auf einer Seite rot und auf der anderen Seite lila

IMG_1669.jpg


IMG_1670.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GBT_G1AS2_7134N3.jpg


GBT_G1AS2_7137M2N.jpg


Extra für @Der Namenlose mit anständigem RAM abgelichtet. Zwar optisch nicht ganz passend, aber nur noch selten zu finden / zu sehen.
 
Extra für @Der Namenlose mit anständigem RAM abgelichtet. Zwar optisch nicht ganz passend, aber nur noch selten zu finden / zu sehen.
Es ist zwar zugegeben schwer mit anzusehen, dass du dem Elite Assassin Mörderboard ausgerechnet exzentrische Chromdeckel verpasst,
aber ich denke in Anbetracht des immerhin farblich sehr gut abgestimmten CPU-Kühlers sei dir dieser Stilbruch verziehen.

Außerdem passt "Dominator" bei genauerer Betrachtung wohl auch gut in die etwas brutalere Marketingterminologie der G1 Boards :p .

Randnotiz:
Ergänz doch mal bitte deine Tausch-Gesuche um leichter zu findende Sachen, ich versuch seit geraumer Zeit was passendes davon zu finden :fresse: .
Ich schätze mal das Asus X79-Deluxe, das sich neulich bei Kleinanzeigen zu anfänglich relativ hohem Kurs rumtrieb, ist auch bei dir gelandet?
 
Ergänz doch mal bitte deine Tausch-Gesuche um leichter zu findende Sachen, ich versuch seit geraumer Zeit was passendes davon zu finden :fresse:
Hast PM :)

Ich schätze mal das Asus X79-Deluxe, das sich neulich bei Kleinanzeigen zu anfänglich relativ hohem Kurs rumtrieb, ist auch bei dir gelandet?
Nein, hab das Backup-Board von einem Freund geschenkt bekommen (als Dank für eine Wohnungs-Vermittlung).
 
Eine weitere R9 295X2 wird vorstellig. Diesmal vom Vorbesitzer mit einer Eigenkonstruktion Aliexpress Kühlblöcke und einer ausrangierten AIO versehen.

1000009321.jpg
1000009318.jpg
1000009320.jpg


Jetzt überleg ich, ob ich da ein dickes Sandwich bauen könnte, dass man keinen Radiator mehr baumeln haben muss...

Alphacool 92x184 Radiator drauf, daneben eine kleine Pumpe...wäre nicht das dümmste, das ich je gebaut habe.
1000009286.jpg


Gesellt sich damit zu den anderen zwei R9 295X2.
Links eine im Originalzustand, rechts eine mit zerfetzter VRM bei der zweiten GPU (aber dafür umgebasteltem 280er Radiator...).
1000009323.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern kamen meine GTX690er von @f!P[z]y zurück, nochmal vielen Dank :) Nach einem Einbau-Missgeschick stellte sich heraus, das eine nur noch auf "einer GPU" lief, daher die dritte Spenderkarte.

Das ganze wird nun heute auf ein SR2 gepflanzt und sollte dann endlich laufen. Ich hatte von 2008-2011 einen Pentium E5200, ein DFI NF680LT und zwei GeForce 7950GX2 im Quad-SLI im LAN-PC(auch vollständig WAssergekühlt inkl. MB und GPUs). Das SR2 mit den GTX690 im Quad-SLi ist quasi die neue Interpretation des damaligen Systems. Leider wird es aber nicht seinen Weg auf LANs finden, da das Lian Li A75 doch ein riesiger Tower ist und der Radiator (Airplex EVO 1800) extern Platz nehmen musste. Bilder folgen wenn die Grafikkarten drin sind.
 

Anhänge

  • 690.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 91
Da das Gehäuse kein Fenster hat, bitte ich das Chaos zu entschuldigen. Auch bin ich gerade etwas entnervt - Noch nie hat mich ein System so viele Stunden gekostet wie dieses. Im Vorfeld musste ich ja auch bei jedem Wasserkühler alle Dichtungen ersetzen und hatte somit jedes Teil schon unzählige Male in der Hand.

Auf dem Bild:

2x Intel Xeon 5680 mit EK Kühlern
12x 2 GB Mushkin Copperhead 1600 7-8-7 mit 2x Kühler
EVGA SR2 mit Wasserkühler.
2x GTX690 mit Aquacomputer Kühlern (aktuell Windows 8.1 Enterprise mit Forceware 331)
LianLi A75
Watercool 100mm Türmchen in der neuen Variante (So schön, das darf neu sein)
Corsair RM1000i

Aktuell nervt mich mal wieder das System vollständig. Die obere Grafikkarte wird überhaupt nicht erkannt und bei der unteren läuft nur eine GPU :d Da beide bei Fipsy liefen, gehe ich davon aus, dass das SR2 mal wieder am Ausrasten ist. Das ist leider nichts neues - bei einem Mainboard, bei welchem unter Defaulteinstellungen der FSB am boosten bis auf über 220 MHz ist, dem traue ich alles zu. Das wird Arbeit für einen anderen Tag :d
Hauptsache: Alles verbaut ohne weitere Zerstörung und die Kühlung ist dicht.
 

Anhänge

  • 20240324_140258666_iOS.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Ich drücke die Daumen.
Bei mir liefen beide mir jeweils 2x GPU.

Hier der Screenshot einer der DualGPUs

Warum hast du Win8 installiert?
 

Anhänge

  • 2024-03-14.png
    2024-03-14.png
    192,5 KB · Aufrufe: 73
Alles gut, daran hab ich nie gezweifelt. Das SR2 steckt noch voller Geheimnisse. Windows 8 erschien mir zeitgemäß :d
Ich hab tatsächlich alle Windows seit ME mitgemacht, inklusive Vista, 8 und 8.1 und hatte nie wirklich Probleme. Das wäre natürlich ein Witz, wenn die Grafikkarten kein Windows 8.1 mögen. Mein 7950GX2-QuadSLI lief damals auf Vista Business
 
diese Woche gabs mal wieder einen EE :love:
IMG_1522.jpg

und nen Xeon dazu
IMG_1536.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1529.jpg
    IMG_1529.jpg
    933,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1532.jpg
    IMG_1532.jpg
    490 KB · Aufrufe: 90
Windows 8 erschien mir zeitgemäß
Ich würde auf jeden Fall mal Win 7 gegen 8.1 und 10 benchmarken. Ich vermute das 7 oder 10 etwas besser laufen wird als 8(.1). Davon ab, Mitte 30 ist hier wohl knapp unter dem Altersdurchschnitt... Ich habe auch mit DOS 6.22, dann Win95 und danach 98 -> XP angefangen und bin ebenso Mitte 30. Vista habe ich ausgelassen und mir ME und 2000 erst später angesehen. Danach bin von XP direkt auf 7.
 
bei mir ging es mit DOS 6.0 los, fand ich auch netter als 6.22.
Windows-Versionen hab ich alle mitgenommen, Win 3.1(1) nur am Rand, weil mein 02/86 damit nicht warm wurde (nur < 1 MB RAM :hust: ) und ich danach direkt bei Win95 angedockt bin.
Auch NT hatte ich, zeitweise sogar den Server davon (Dual P-III 733 :love: ).
Vista und ME hätte ich auslassen sollen, wir haben uns nie gut verstanden, aber ich hab lange bei 2000 festgehangen und die späteren Versionen von 95 und 98 waren für mich auch gut zu gebrauchen.
7 ist für mich immernoch das beste und würde ich am liebsten noch heute benutzen.

Die Mitte 30 hab ich schon ein paar Tage hinter mir, ich bin Anfang 40, aber das ist ja nur ne Zahl ;)
 
Bei mir ging es mit dem ersten PC bei Pentium 4 Willamette 1,5 GHz los mit Windows ME, daher habe ich mit dem älteren Zeug nicht viel zu tun gehabt.
 
Ich bin mit 33 wohl einer der jüngsten hier. Win 3.1 hab ich nur rudimentär und Win 98 als normaler Anwender genutzt, richtig los gings bei mir mit Athlon XP und Windows XP. Entsprechend habe ich meine Slot 1 und Super Sockel 7 Plattformen auch letztens veräußert, das Zeug lag hier nur rum und wurde von mir nie ernsthaft genutzt. Auch die 3DFX Voodoo-Magie habe ich damals nie persönlich mitbekommen und hab daher bis heute keine große Begeisterung zu diesen Karten entwickeln können :(

Ich sammel jetzt hauptsächlich Zeugs, was unter Win XP läuft und einen AGP-Slot besitzt. Ich hab aber auch schon Sockel 1150 oder AM3+ Mainboards hier rumliegen, man kann nie früh genug damit anfangen :fresse:
 
Auch wenns in den Quatscher gehört, mein Werdegang:

In der Schule mit DOS und Win 3.11 "gelernt", selber vom Bruder einen 486 mit Win95 bekommen. Weil die Platte unter 100MB fasste, hab ich jedes Byte gesucht und dadurch viel gelöscht. Irgendwann hats eine Systemdatei erwischt. Daher wieder DOS.

Win98(SE) hab ich dann mit dem nächsten Rechner (K6 2-350) bekommen und bis in die Zeit vom Athlon64 genutzt. Da das erste Spiel dann nicht mehr unter Win98 lief, auf XP umgestiegen, wo ich in der Anfangszeit mehr BSOD als mit Win98 hatte. Auf Vista bin ich parallel zu XP nur wegen den Mehr an RAM (64 bit) umgestiegen. Win7 kam dann recht zügig nach und wird heute noch genutzt. Eine parallele Win10-Installation wurde bisher nur wegen Horizon Zero genutzt.

7 ist für mich immernoch das beste und würde ich am liebsten noch heute benutzen.

ESU Bypass. Gibt also noch immer Updates, sofern deine Hardware noch kompatibel ist.
 
Schließ ich mich auch mal an - bin jetzt 30, hab mit 4 Jahren schon unter Papas Schreibtisch in den Rechnern rumgefuhrwerkt und meine ersten PC Spiele gespielt. Damals noch mit Windows 3.11 als allererstem Berührungspunkt und danach Windows 98.
Mein Bruder und ich haben dann rund 2004 den ersten Rechner bekommen, das war schon ein Sockel 775 P4 3GHz mit 1GB Ram und ner GeForce 6600 oder so.
Erster eigener PC war 2009 ein Q9550, MSI P45 Platinum, HD4870x2 und 4GB OCZ Reaper Ram, der zu Weihnachten dann noch zusätzlich wassergekühlt wurde. Der Mora von damals kühlt heute noch meinen 5800X + 6900XT. ^^ Danach gabs dann noch ne kleine Extreme-OC Karriere, während ich mich ja heutzutage sehr auf Reparaturen eingeschossen habe.
Wenn ich jetzt selber Retro Sachen mache, beschränkt sich das auf die XP Ära aufwärts, alles davor ist mir "zu alt". Aber Retro Gaming und HW sind echt geil, Sachen die ich damals gespielt habe, aber auch was ich damals verpasst hab. Gerade ist z.B. Knights of the old Republic dran.
 
Ach ja, die guten alten Zeiten. Mein erster eigener war ein Pentium 200 MMX mit einer Cirrus Logic "Grafikkarte". Der Pentium lief schon auf 225Mhz (FSB 75Mhz) oder auch mit 233 MHz (3,5x66). Schneller war das System aber mit 225.
Dazu kam wenig später eine Voodoo 1 und dann eine Voodoo Banshee.
 
Habe mal die beiden Boards getestet.

Das Intel Mainboard funktioniert schonmal problemlos. Hatte leider keinen Kühler für 1366 zur Hand, dann musste halt ein Sockel A Kühler herhalten 😇

20240331_170501.jpg

20240331_170504.jpg

20240331_170458.jpg

Das DFI LP P45 ist da schon deutlich anspruchsvoller, erst dieser nervige C1 Fehler und dann scheint der 2. Speicherkanal hinüber zu sein. Solange ich 0 und 1 benutze bootet das Board, wenn 2 und 3 genutzt wird, bleibt es hängen. Obwohl, es ist 1x gestartet mit RAM in 0 und 2, wurde aber als Singlechannel angezeigt, in der Übersicht stand aber, daß in 0 und 2 ein RAM Riegel drin ist. Mysteriös.
Habe mehrere RAM Riegel und auch eine 2. CPU getestet.

20240331_152108.jpg

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiste bootet nicht mehr, stand jetzt über 6 Monate rum. Urlaub und Kackwetter bringt einem zum Basteln. Ist LianLi ITX mit Asrock z97, 4790K, 1060, 2X8GB 2133, alte OCZ120GB SSD und 1TB HDD, Notebook Slot in ....War eigentlich mal eine nette Kiste.
Auseinander war schon Qual. Ich Teste gleich noch Ersatz BQ 400Watt.
20240404_074313.jpg



20240404_074107.jpg



20240404_074117.jpg



20240404_074125.jpg



Testlauf:

ITX Intel Test.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das heißt das Netzteil zu wechseln brachte Erfolg?
Ja. Ich hatte aus ersten Impuls noch das NT gebrückt (grün/schwarz am ATX)
Da hatte es sich mit lauten Knall verabschiedet.
Hab den eben bisschen laufen lassenund für gut befunden (Temperatur usw)
Graka hat auch gleich neue WLP bekommen (Furmark 56°C)
Jetzt muss ich mal sehen wann ich den zusammenbaue, Temperatur checken und Lüfterkurve anpassen. Dann ist wieder alles schön.
 
Zeit für Urlaub, Zeit für..

Malta - Asus HD7990

wlmnc8v9.jpg

mc5b7xri.jpg
m3rsu6ka.jpg
ntwh6dh7.jpg


Screnshot Funktion war heute irgendwie bugged.
Wie immer natürlich komplett zerlegt, gewaschen, geputzt, desinfiziert, Waschbenzin, Breef Powerspray, Pressluft - neue Wärmeleitpaste - Pads waren natürlich nicht in der Post..

4a9uspxt.jpg
66y4ycew.jpg
sv9brpxd.jpg
9wlom7vl.jpg
jeid4m7v.jpg
 
So eine fehlt mir noch, habe nur die kleineren Brüder.
Eben mal im Netz geschaut, die haben doch alle einen am Kopf - und falls mal einen in bazahlbar auftaucht, ist sie garantiert hin....
Kann einem gleich wieder den Spass am Hobby vermiesen.
 
So eine fehlt mir noch, habe nur die kleineren Brüder.
Eben mal im Netz geschaut, die haben doch alle einen am Kopf - und falls mal einen in bazahlbar auftaucht, ist sie garantiert hin....
Kann einem gleich wieder den Spass am Hobby vermiesen.
Du könntest dir eine S10000 holen. Hat zwar weniger Streamprozessoren, aber der Kühler ist der gleiche.


 
Apropos Dual GPU... Ich konnte mir letztens endlich eine R9 295X2 sichern. Die Karte gabs zum verhältnismäßig sehr fairen Preis auf Kleinanzeigen, und bis auf einen nachgebastelten Lüfter am Radi ist das Ding wenig gebraucht und in gutem Zustand.

20240405_154848.jpg


Hab die Karte heute mal getestet. In Far Cry 3 erreicht sie 58/56°C auf beiden GPUs, der Radi hat 46°C, aber der nachgerüstete Lüfter ist auch echt laut.

Stromverbrauch im FireStrike... Peak 536W :fresse: :d
(Sogar noch mehr, falls "GPU Chip Power" auch noch oben drauf kommt, was auch immer das sein soll).

Stromverbrauch FS.JPG

11.JPG

Beim Umbau habe ich anscheinend einen Kerko an meinem Mainboard beschädigt gehabt. Windows hat danach keine Netzwerkkarte mehr gefunden. Ganz fiese Sache: Ein Kerko war einseitig angebrochen (unmöglich mit bloßem Auge/Lupe zu sehen). Ich musste die einzeln nachlöten, bis ich einen in der Hand hatte, der nur einseitig fest war. Deswegen mache ich sowas so ungern in meinem Daily PC. Blöderweise hab ich kein zweites 1kW+ NT. ^^ Immerhin gehts jetzt wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh