XP bei Plattenumzug "mitnehmen"

Bolemichel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
1.636
Hoi,

hätt gern wieder mal nen Problem ;)

Momentan habe ich an einer (ziemlich langsamen) IDE Platte mit einer Kapazität von ca. 40 GB XP installiert.

Nun würde ich gerne 2 SATA Platten im RAID 0 Modus (wie das geht weiß ich) anschliessen und gerne das XP mit allem Programmen der IDE-Platte hierauf quasi "rüberziehen".
Hatte mal von einem Image-Programm von der Firma Paragon gehört. Nur leider weiß ich nicht wie man hier vorgehen muss bzw. ob mein Vorhaben überhaupt funktioniert.

Wäre nett, wenn jmd mal ein paar Schritte die hierfür notwendig sind nennen könnte

Danke
Michel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei einfachen Festplatten(SATA oder EiDE) ist es ja kein Problem, den Umzug
zu machen, aber von EIDE zum RAID dürfte doch größere Probleme geben
ich denke , da ist es besser eine Neuinstallation zu machen
 
Danke!

Versuche das mal auf meinen Fall anzuwenden.
Also als erstes auf der alten Platte das hier aus führen:

1. devcon.exe hier downloaden: http://support.microsoft.com/default...;EN-US;Q311272
2. Start -> Ausführen -> "cmd" -> cd /D C:\WINDOWS\INF
3. <pfad>\devcon install "mshdc.inf" PCI\CC_0101
4. Shutdown


Dann die Raid Platte rein und konfigurieren (stripen), starte weiterhin von c:

Nach Start von XP Raid Treiber installieren.


Dann das hier:
1. Wieder die Konsole (Start -> Ausführen -> "cmd"): cd /D C:\WINDOWS\INF
2. <pfad>\devcon findall * > hwlist.txt
3. for /F "tokens=1,2 delims=:" %i in (hwlist.txt) do @for /F "tokens=1,2 delims= " %a in ("%i") do devcon remove "@%a"
4. <pfad>\devcon rescan
5. Reboot (Auch hier kann es wieder lange dauern, da die komplette Hardware neu erkannt wird!!!)
6. Grafiktreiber, Soundtreiber etc., die nicht standardmäßig im Windows XP integriert sind, bereithalten. Die müssen natürlich wie nach einer Neuinstallation auch neu installiert werden.


Muss ich hier für den Eintrag <pfad> den Pfad der Raid Platte eingeben?

Dann im Bios die Bootreihenfolge auf die Raidplatte stellen.

Ist das so richtig?
 
Nene, Hisn hat das bissl blöd verlinkt.

Du musst erst die oben vier Punkte mit der alten Platte ausführen, dann die Platte mit Ghost o.ä. auf dein Raid spiegeln und dann den unteren Teil des Howtos durchmachen.

Das sollte zum Erfolg führen...
 
Ok hab ich verstanden, nur müsste ich dann nicht erst Ghost auf der alten Platte installieren, welches ja dann ebenfalls mitgespiegelt wird?

Den unteren Teil muss ich dann auf dem Array durchführen oder?

Sorry, steig da noch nicht so durch :rolleyes:
 
Nein, Ghost kannst du einfach von einer Bootcd/Bootdiskette booten. Da musst du nix installieren.

Ja, der untere Teil läuft dann auf dem Array ab...
 
Alles klar, gibts eigentlich zu Ghost noch Alternativen wie Freeware o.ä.?
 
Also ich kenne auf Anhieb nix, da ich für Ghost ne Lizenz habe und deswegen nie was anderes ausprobiert habe...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh