XMP-Gegenstück: DDR5-Overclocking per AMD RAMP

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.056
crucial_16_gb_kit_ddr5_4800_04_logo.jpg
Offenbar arbeitet AMD (erneut) an einem Gegenstück zu Intels XMP (Extreme Memory Profile). Dabei handelt es sich um Overclocking-Profile für den Arbeitsspeicher, die diesen schnell und einfach auf vom Hersteller hinterlegte Taktraten und Timings einstellen. Intel führte mit den Alder-Lake-Prozessoren XMP 3.0 ein, welches weitere Profile für den Hersteller ermöglicht, aber auch das Anlegen eigener. AMD hatte sich an solchen Profilen bereits in der Vergangenheit versucht (A-XMP und AMP), blieb damit jedoch weitestgehend erfolglos, weil es an der Unterstützung durch die Speicherhersteller fehlte.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.254
Das ist sehr löblich, wenn AMD alles aus einer Hand anbieten will und die Kompatibilität im Vordergrund steht.
Und klar, will man letztlich auch kein AMD Ryzen mit Intel XMP bewerben.
 
Zuletzt bearbeitet:

FirstAid

Experte
Mitglied seit
02.06.2018
Beiträge
987
Bei "Intel-Base" gab es Deutungen, es gehe eher in Richtung Marketing!:kotz:

Es hat weniger etwas mit Marketing zu tun, jeder Hersteller ist bemüht sein Produkt bestens auf seine Plattform anzupassen!

XMP ist perfekt auf eine Intel-Plattform angepaßt!

Daher ist es nur legitim, dass AMD mit RAMP seine Plattform optimiert!

Ob AMD letztlich damit Erfolg haben wird, wird sich zeigen, ob die eigene Marktmacht groß genug ist, lassen wir uns überraschend!:coffee3:
 

Averey

Profi
Mitglied seit
28.11.2020
Beiträge
35
A-XMP, AMP, DOCP. Gab es doch alles früher schon. Jetzt kommt noch RAMP als Name dazu. Hier geht es aber auch nur um Marketing, dem Anwender kann es egal sein imo wie es heisst, hauptsache es funktioniert auf allen Platformen. Und das tut es ja zumindest im Fall von XMP.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.049
Ort
Großhabersdorf
Was wenn die neuen AMD RAMP Profile dynamisch sind, also je nach Prozessor Bedarf mehr Bandbreite oder mehr bessere Latenzen fordern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten