X800 vs. X800pro

**FREAK**

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
2.294
Ort
BaWü
Hallo,

mal ne Überlegung, ich weiß dat die x800pro es schon für 189€ bei Alternate gibt, aber trotzdem mal die Überlegung, wenn ich sagen wir mal die x800 für 120€ bekommen würde, dann würd sich doch ne x800pro nicht lohnen zu kaufen oder?

Weil laut Computerbase Test, lässt sich die x800 ja auch gut oc`en

mit std. Lüfter:

http://www.computerbase.de/artikel/...n_x800_x800_xl/17/#abschnitt_uebertaktbarkeit

wenn man da drauf noch nen Silencer oder so schraubt, sollt evtl. noch etwas mehr drinnen sein...

Hat jemand ne X800, dann mal her mit Test&Erfahrungen.....screens, bench-ergebnissen....


(hab ne 6800@GT, allerdings will ich einfach mal hier ne Überlegung anstellen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte eine X800 und nun eine X800Pro. Bei Standardtakt ist die Pro schon ein gutes Stück schneller. Aber wenn es ums Overclocking geht zieht die X800Pro absolut davon. Hier mal ein vergleich für dich zwischen beiden Karten die ich hatte.

Gigabyte X800 (456/570)

3DMark 2001 = 29133 Punkte
3DMark 2003 = 11482 Punkte
3DMark 2005 = 5015 Punkte

BBA X800Pro (600/570)

3DMark 2001 = 31538 Punkte (8,2% Mehrleistung)
3DMark 2003 = 13657 Punkte (18,9% Mehrleistung)
3DMark 2005 = 6373 Punkte (27,0% Mehrleistung)

Wie du siehst sobald die Grafikkarte gefordert wird zieht die Pro der X800 weg. Alle Ergebnisse mit maximal Overclocking was die Karte aushält.
 
@riverna das mit denn 3dmark03 kauf ich dir nich ab, zeig mal nen screen. :hmm:

meine x800xt pe macht ja bei 580/630 gerade mal 142xxx also muss deine frei sein.

genauso is es beim 3dmark05
 
Naja also 13657 Marks im 03er halte ich für eine X800Pro mit nur 12 Pipelines nicht möglich.

Wieso wird die Karte unter deinem Futuremark Link denn als RADEON X800 XT erkannt? Da stimmt doch was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://service.futuremark.com/compare?2k3=4052928
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=945459

Und nein meine Karte ist nicht frei sonst würde ich das wohl sagen. Ich hatte selber eine X800XT-PE die hat auch in etwa so schnell wie die Pro. Die Pro lässt sich halt extrem gut Übertakten.

@day.wal.ker

Es ist sehr wohl möglich sonst hätte ich diese Ergebnisse ja nicht. Les mal richtig da steht Driver Name, da kann ich auch X600XT hinschreiben. Es war nur der Versuch sie freizuschalten deswegen steht da XT. Es war zwar ein XT Bios drauf aber die Karte hat trotzdem nur 12 Pipes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Day.wal.ker schrieb:
Naja also 13657 Marks im 03er halte ich für eine X800Pro mit nur 12 Pipelines nicht möglich.

Wieso wird die Karte unter deinem Futuremark Link denn als RADEON X800 XT erkannt? Da stimmt doch was nicht.

über 13000 Points gehen sogar mit einer 6800le !
 
also ich hab mit meiner MSI 6800er @ 16/6 und 382/905 gerade mal 11.888 Punkte in 3DMark03 :heul:

liegt halt an meinem Restsystem :coolblue:

mein Pc:
mP4 12x300mhz FSB, 1,61vcore=3,6ghz
1Gb Kingmax H. S. @240mhz 2,5-3-3-5 (eben mit Teiler 4/5)
......

Möchte ja nicht mit ner x800 Rekorde aufstellen, allerdings gehts mir einfach eben mal um die Überlegung .....weil wir wollen doch andren ein Paar Tipps bzw. Infos liefern :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe lustig wie hier alle rivernas ergebnisse anzweifeln.
Ich glaub Riverna ist der letzte hier im Forum, der irgend nen Quatsch erzählen würde.
Gibt auch gar kein Grund.

Ich würde ebenfalls (gerade weil sie nur 189€ _neu_ kostet) zur x800pro greifen. Das ist nun wirklich ein Top Preis.

edit:
Achso man beachte Rivernas CPU Takt.
Das Ding hat schon ordentlich power, seh ich ja grad bei meinen 2715mhz (1,44V) :)
 
Moin,

"@Riverna

mal ne Frage hast du die Pipes der GraKas freigeschaltet oder nicht?"

hatte das nur am anfang mal interesse halber wissen wollen, ob frei oder nicht, da meine X800XTViVo@520/560 in etwa die Ergebnisse von Riverna's X800Pro@600/570 macht. Und da Riverna den Chiptakt bei 600 MHz hat, denk ich das die Ergebnisse schon OK sind. Versteh nicht warum da hier son hype drum gemacht wird.

@tzyn,

Mit der CPU sollte das ganze bei 3dmark2003/2005 nicht viel zu tun haben, da die so gut wie garnicht mit dem CPU Takt skalieren. Eigentlich reagiert nur der 3dmark2001 sehr stark auf die Gesamtsysleistung was man ja an den über 31k Points (recht ordentlich) gut sehen kann.

MfG
 
**FREAK** schrieb:
Hallo,

mal ne Überlegung, ich weiß dat die x800pro es schon für 189€ bei Alternate gibt, aber trotzdem mal die Überlegung, wenn ich sagen wir mal die x800 für 120€ bekommen würde, dann würd sich doch ne x800pro nicht lohnen zu kaufen oder?

Weil laut Computerbase Test, lässt sich die x800 ja auch gut oc`en

mit std. Lüfter:

http://www.computerbase.de/artikel/...n_x800_x800_xl/17/#abschnitt_uebertaktbarkeit

wenn man da drauf noch nen Silencer oder so schraubt, sollt evtl. noch etwas mehr drinnen sein...

Hat jemand ne X800, dann mal her mit Test&Erfahrungen.....screens, bench-ergebnissen....


(hab ne 6800@GT, allerdings will ich einfach mal hier ne Überlegung anstellen...)
Die X800 ist schon mal net schlecht, da dort 16Pipes verbaut sind(nicht wie bei der X800Pro PCI-E 12Pipes). Auf der X800 ist der R430, also der gleiche wie bei der X800XL...mit etwas Glück funzen alle 16 Pipes. Lasercut ist auch net da, also nur flashen...
 
Tectrex schrieb:
Die X800 ist schon mal net schlecht, da dort 16Pipes verbaut sind(nicht wie bei der X800Pro PCI-E 12Pipes). Auf der X800 ist der R430, also der gleiche wie bei der X800XL...mit etwas Glück funzen alle 16 Pipes. Lasercut ist auch net da, also nur flashen...


Das ist vollig falsch. Auf der X800 sind nur 12 Pipes verbaut. Das Thema habe ich schon lange hier und auch im Xtremesystems durchgekaut. Nur flashen ist da nicht. Den es sind laut einigen Leuten nur 12 Pipes verbaut.

Deiner Theorie nach muss die X800Pro PCIe auch 12 Pipes haben da sie genau so wie die XT den R423 Core verbaut hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Riverna nur zustimmen, Pro lässt sich verdammt gut übertakten, Aquapoints mit meinem System hatte ich knapp über 84k
 
Riverna schrieb:
Das ist vollig falsch. Auf der X800 sind nur 12 Pipes verbaut. Das Thema habe ich schon lange hier und auch im Xtremesystems durchgekaut. Nur flashen ist da nicht. Den es sind laut einigen Leuten nur 12 Pipes verbaut.

Deiner Theorie nach muss die X800Pro PCIe auch 12 Pipes haben da sie genau so wie die XT den R423 Core verbaut hat :)
Du immer mit deinem "Falsch", wie beim 3D Mark 2005, und was war :hmm:
Du kannst schreiben das Du noch nicht gehört hast, das es geklappt hat und es auch nicht glaubst, das ist ok, aber nicht gleich-->Falsch.

Ich kenne komischerweise ca 3 Leute wo nach dem flash 16Pipes vorhanden waren. Demnach müßten sie ja lügen.
Nur weil Ihr hier das Thema durchgekaut habt? Hats es schon einer von euch probiert?

Edit:So hab mit einem getextet und der antwortete mir das er kein Cut hatte und nach dem flash 16Pipes vorhanden waren. Er hat wohl sogar 5 Karten geflasht wovon 3 gehen sollen.
Ich habe Ihm geschrieben das er ein paar beweisscreens schicken soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tectrex schrieb:
Das ist nicht falsch, ich kenne komischerweise ca 3 Leute wo nach dem flash 16Pipes vorhanden waren. Demnach müßten sie ja lügen.
Nur weil Ihr hier das Thema durchgekaut habt? Hats es schon einer von euch probiert?


Hat die jetzt nur 16 oder 12 Pipes??? Weil der eine sagt ja der andre nein :hmm:
Kann es sein, dat die ersten 16 Pipes gehabt haben und die andren nicht...?(die also später rausgekommen sind/produziert wurden....)

Ich weiß ja nicht, wie sehr man bei ATI den Unterschied zw. 12 und 16 Pipes merkt, aber wenn man bei 1280x....zockt mit 32Bit und ner gut oc`ed x800 sollte man doch keine Unterschiede Merken oder?

schönen Guten MORGEN

-----------------------
EDIT: ich spreche von der AGP-Variante...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann es natürlich nicht bestätigen, weil woher vertrauen :(
16 Pipes soll sie jetzt haben. Ich kann mir auch net vorstellen das 2 gleiche Chips auf einmal unterschiedlich Pipes verbaut haben soll.
Das mit der X800Pro habe ich nur geschrieben(da weiß ich auch nix), weil ich keinen kenne der da was probiert hatte und auch überall steht das es nicht geht.

Die zusätzlichen Pipes machen sich bemerkbar, aber sind natürlich durch einen erhöhten Takt auszugleichen.

Edit:
Hier ist übrigens jemand, der behaubtet das seine Sapphire X800 Pro PCIe nen Lasercut hat.
http://forums.techpowerup.com/archive/index.php/t-234.html
 
Zuletzt bearbeitet:
da nimm die klick :d


Guckst du:d:
x800pro_16pp.JPG
 
blablabla...

x800pro_16pp_atitool.jpg



jetzt sagst wahrscheinlich...

"Ja, bei ATITool... Bau sie mal aus und zähl nach..."

da ATI die Chips jetzt anders sichert, glaub mit einem Lasercut, geht der Mod nicht immer...
 
Ich habe nur gesagt was sache ist. Weil Everest ließt seine Informationen einfach nur Bios aus. Da steht dann immer 16 Pipes. Also bleib mal Sschlich ich bin nicht bescheuert also werde ich wohl kaum verlangen das du irgendwas ausbaust... :fire:
 
naja, man weiß ja nie...

wenn die 16Pipes im BIOS aktiviert sind, dann gehen sie auch, egal welches Tool du zum Auslesen nutzt...

und zum Thema "ich weiß was ich rede"...
das weiß ich auch, ich stell hier keine Behauptung auf, die nicht stimmt...

Riverna schrieb:
Nein geht bei einer PCIe Karte glaube ich nicht. Jedenfalls habe ich bissher keine Methode gefunden die funktioniert.
 
Du solltest mal richtig lesen in meinem Satz war das Wort "glaube" nicht mehr und nicht weniger. Und bei einer X800 steht auch 16Pipes da bei Everest aber deswegen hat sie noch lange keine 16 Pipes... aber ist mir auch egal ich werde mich mit dir bestimmt nicht anlegen.
 
brauchst ja nicht...

hab ich ja auch nicht vor... man kann ja auch mal diskutieren, oder?? muss ja nicht gleich als "anlegen" ausgelegt werden...

ich hab ja gesagt, das es geht, wenn du dann ein bisschen skeptisch bist, weil es bir dir evtl nicht funktioniert hat, ist schon klar...

bei den neueren Versionen, die per Lasercut geändert sind, sollte der Mod nicht mehr gehen, das stimmt...
 
mhh... Käse zum Whine? ;)

Soll das also heißen, dass es noch "alte" PCI-E x800pro-Karten gibt, die ohne Lasercut sind? Dachte, dass dieser Cut von Anfang an bei den PCI-E-Versionen verwendet wurde...?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh