X1800XT kühler machen

Metaller

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
76
Gibt es möglichkeiten meine X1800XT von Sapphire kühler zu machen ohne neue hardware zu kaufen (abgesehen von der lüftersteuerung).
wie heis dürfen die überhaupt weden?
wie viel volt darf ich dem speicher geben?

ach ja: Hab den standartkühler drauf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der accelero wäre natürlich die einfachste leisere Lösung.

Wenn du noch einen 80 oder 92er leisen Lüfter rumliegen hast kannst du auch
das Plastikgehäuse abnehmen und den Lüfter raufbasteln am besten mit Gummientkopplern um Vibrationen zu vermindern. Wenn du einen 92er oder 120er
nimmst musst du ihn wahrscheinlich über die Slotleiste befestigen. Beide Lösungen bedeuten natürlich einen gewissen Bastelaufwand.

http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=3917

so in etwa

Gruß
 
würde ich nicht rumbasteln dran was haste den für temperatur bei 3 d anwendungen?
 
Also wenn du keine neue Hardware kaufen willst bekommste die auch nicht kühler, es sei denn du hasst noch irgendwo n lüfter rumfliegen, den kannste dann so in dein case ängen das er frische luft draufbläst...
 
in spiele hab ich bis zu 77°C!
Ich werde mir demnächst einen zahlman zulegen aber bis dahin würde ich noch was brauchen...
 
Finger weg von Zalman !!!
Bin selber überhaupt nicht zufrieden !!

Ideal ist Silencer oder ähnlichen Kühler und was nettes draufbauen
z.b. 120er Lüfter drauf (ohne Plexihaube)
 
hmm....
hab bis jetzt nur gutes über zalmann gehört und mei cpu kühler ist auch top.
was hälts du denn vom accelero x2
 
also mit dem neuen zalman VF 900 bin ich auch nicht so zufrieden, hatte mit dem Arctic Silencer bessere Temps im Gehäuse, Graka Temps waren gleich aber dafür muss ich den Zalman so fest anziehen das sich die Graka biegt und ich die kaum in den Slot bekomme das ist schon hart, aber leider sind alle Lüfter nicht leise, weder Zalman noch Silencer beide schleifen oder klackern obwohl mein Zalman, LED Edition kein Geräusch von sich gibt, habe ihn schon alleine laufen lassen und Ohr dran gehalten der schleift nicht.
 
Also ich habe auch eine X1800XT,habe bei spielen bis max 73Grad denn ab 75 Grad dreht sie ja noch höher was das Gehör nicht gerade schont,ich hab bei mir die Spannungen runtergeregelt mit hilfe vom Ati Tool sonst hatte ich auch bis zu 78 Grad!!

Edit: Hier ein Bild dazu :)
10pr3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht gerade 2 linke hände hast, würde ich dir raten, einfach den accelero x2 zu montieren. das teil ist leise und kühlt schön effektiv. bedenke aber, daß die garantie damit flöten geht.
 
wie viel geld würde mich denn eine wakü kosten. hab auf dem gebiet ka
 
AGB
Radi
Pumpe
CPU-Kühler
GraKa-Kühler
Anschlüsse & Schlauch
----------------------
Wenns einigermaßen leise sein soll und auch gut kühlen, dann schon so ca. 250-300€
 
.....verdammt.....des kann i mir nicht leisten....
ich hab was gelesen von ner Thermaltake Tide Water, was is mit der
(in der PCGH stand ca70€)
 
Fertig-Waküs erbringen meist nicht die erhoffte Leistung, wie das zB. bei Thermaltake der Fall ist.
Wenn Wakü, dann was ordentliches. Wer billig kauft, kauf 2mal.

Würde dir zu einem Zalman oder Accelero raten ;)
 
ok, ich hab gestern mal undervoltet, was aber nur als zwischenlösung dient,
hab jetzt maximal 65°C aber da ich eigentlich ocen will muss ein neuer kühler her...
was jetzt, zalman oder accelero
 
Habe zwar einen Zalman für meine 7900 GT aber für eine X1800 würd ich den Accelero nehmen.

Erstens günstiger zu bekommen, kostet fast nur die hälfte im Versand und 2. bessere Kühlung der Speicherabausteine und der Spannungswandler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh