Bei einer 5090 wären dann vermutlich Drehzahlen erforderlich, welche dem Anspruch bzgl. Geräuschentwicklung nicht gerecht werden würden. Das wäre hinsichtlich Marketing dann kontraproduktiv.
Lass mich raten, du hast keine?
Meine Gainward 5090 ist mitunter die leiseste Grafikkarte, die ich je hatte (mal abgesehen von ner passiven FX5700 mit som Zalman-Sandwich im Jahr 2004 oder der 2003er FX5800 Ultra @Zern-Wakü)...
Der Kühler ist richtig fett, das Heatpipe-System mit der Vapor-Chamber funktioniert offenbar irgendwie und das technische Design ist einfach gut (mit dem kleinen PCB und dem Kühler der übersteht und so "durchblasen" kann, wie alle neueren größeren GPUs das nun haben).
Die Lüfter selbst sind billig, aber nicht das Allerbilligste.
Klar, @600W hört man das dann schon (hängt aber auch zusammen mit den Gehäuselüftern, die warme Luft muss ja wohin, dafür kann der Graka Kühler ja wenig).
Allerdings war ne 4070Ti auf Volllast nicht leiser, auch ne GTX970 oder RX580 war auf Volllast (!) ähnlich laut. Da waren die Kühler und Lüfter halt entsprechend kleiner.
Ich wüsste nicht, warum das mit 3x 120mm "Standardlüfter" irgendwie laut sein sollte.
Ich wette, das ist ne kaufmännische/"strategische" Entscheidung und keine Technische.
Wsl. will man sich die Astral nicht "kannibalisieren" (tät mich nicht wundern, wenn davon noch genug auf Lager leigt, zu den Preisen...)
Imho hätte sich die als 5090 schlecht einordnen lassen. Die Astral kostet momentan real gut lieferbar (auf gh) das gleiche wie die Astral LC, was ja schon Bände spricht... die TUF ist nicht so weit darunter. Wie also die Noctua bepreisen? Über der Astral LC (also über 3100€)? Wird schwer... wer soll das kaufen? Da muss man schon ein ganz harter Fanboy sein. Zwischen TUF und Astral? Nicht genug Gewinnspanne um die Fanboys abzuziehen.
Imho relativ nachvollziehbar, dass man das mit der 5080 macht, nen Fanboy zu finden, der 1500 statt 1000 zahlt ist einfach einfacher als einen zu finden, der 3000 statt 2500 zahlt (speziell, wenn man ne Astral LC drum bekommt).
Wsl. hat der 5080 Noctua x Asus Käufer das Gefühl, sich irgendwas gespart zu haben (gegenüber der 5090 um >2500€) und was besonderes zu haben (gegenüber ner popeligen 5070Ti um die Hälfte, also 750€).
Aber mal abseits vom "schimpfen",
eigentlich ein geiles Produkt (naja, wäre es keine Asus-Babyrassel).
Realistisch betrachtet wäre das Produkt aber genau so geil, wenn es ne Zotac/Gainward/Palit/Inno3d wäre mit nem 3x 120mm Frame am Kühler und 3 4-pin PWM Buchsen. Dürfte gern auch mit Arctic, Sunon oder Lingling kommen, da macht man sich dann seine Lieblingslüfter drauf und gut ists.