Hallo zusammen,
könnte ihr mich bitte bei der Zusammenstellung eines neuen PCs beraten?
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aber nicht aktuell, da keine Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis verfügbar sind. Wenn dann Ego-Shooter in der Art von Doom Eternal.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bin hauptberuflich Softwareentwickler und mach das auch gerne in meiner Freizeit. Da laufen dann verschiedene Entwicklungsumgebungen (Visual Studio, Eclipse, Android Studio, ...), Datenbankserver (SQL-Server, PostgreSQL), Webserver (Apache), mehrere Browser und Compiler parallel. Vielleicht auch noch eine Virtualisierung von einem Android-Gerät. Wenn ich mich dann schnell mal durch ein kurzes Game ablenken will, will ich das alles nicht schließen müssen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein leiser PC.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hat sich durch das Weglassen der Grafikkarte erledigt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, ich werde eine Radeon HD 7770 OC wiederverwenden. Vielleicht noch eine Western Digital WDS500G2B0B WD Blue 500GB als zweite SSD.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Meine aktuelle Zusammenstellung (siehe unten) liegt aktuell bei ca. 1450 €. Es dürfen auch noch ein paar Euro mehr werden, wenn es sinnvoll bessere, leisere, etc. Alternativen gibt.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So schnell wie möglich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue ihn selbst zusammen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Das ist meine Zusammenstellung. Ich habe mich am 1000 € AMD Grundgerüst orientiert:
https://geizhals.de/?cat=WL-2094496
CPU: AMD Ryzen 9 5900X. Ein 5600X würde wohl auch reichen. Aber wie schon geschrieben, laufen bei mir immer mehrere Sachen gleichzeitig und ich will mich da nicht einschränken. Dar Aufpreis ist es mir Wert.
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk. Etwas besser als der Vorschlag. MSI MPG B550 Gaming Plus. Aus dem Vorschlag übernommen.
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB. Geändert wegen CPU-Kühler und Platzprobleme.Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38. Auch aus dem Vorschlag übernommen.
Kühler: Noctua NH-D15. Damit es möglichst leise wird.
Netzteil: Seasonic Focus PX 750W ATX. Etwas besser als der Vorschlag.Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750). Aus dem Vorschlag übernommen.
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB. Ja, kostet erheblich mehr als der Vorschlag. Da erhoffe ich ich mir aber beim Kompilieren und ständigen Neustarten von meinen eigenen Programmen einen Mehrwert.
Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 schwarz. Ersetzt wegen einer besseren Schalldämmung.
Lüfter: Die Lüfter, die beim Gehäuse dabei sind, kann man wohl durch leisere ersetzten. Ich hätte die Arctic P14 PWM (5 Stück) ins Auge gefasst.
Edit: Mainboard, Netzteil und RAM geändert.
Durch die Änderungen könnte ich jetzt alles auch bei Mindfactory bestellen.
Viele Grüße,
Avador
könnte ihr mich bitte bei der Zusammenstellung eines neuen PCs beraten?
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aber nicht aktuell, da keine Grafikkarten zu einem vernünftigen Preis verfügbar sind. Wenn dann Ego-Shooter in der Art von Doom Eternal.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich bin hauptberuflich Softwareentwickler und mach das auch gerne in meiner Freizeit. Da laufen dann verschiedene Entwicklungsumgebungen (Visual Studio, Eclipse, Android Studio, ...), Datenbankserver (SQL-Server, PostgreSQL), Webserver (Apache), mehrere Browser und Compiler parallel. Vielleicht auch noch eine Virtualisierung von einem Android-Gerät. Wenn ich mich dann schnell mal durch ein kurzes Game ablenken will, will ich das alles nicht schließen müssen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein leiser PC.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hat sich durch das Weglassen der Grafikkarte erledigt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, ich werde eine Radeon HD 7770 OC wiederverwenden. Vielleicht noch eine Western Digital WDS500G2B0B WD Blue 500GB als zweite SSD.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Meine aktuelle Zusammenstellung (siehe unten) liegt aktuell bei ca. 1450 €. Es dürfen auch noch ein paar Euro mehr werden, wenn es sinnvoll bessere, leisere, etc. Alternativen gibt.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So schnell wie möglich.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich baue ihn selbst zusammen.
9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
Das ist meine Zusammenstellung. Ich habe mich am 1000 € AMD Grundgerüst orientiert:
https://geizhals.de/?cat=WL-2094496
CPU: AMD Ryzen 9 5900X. Ein 5600X würde wohl auch reichen. Aber wie schon geschrieben, laufen bei mir immer mehrere Sachen gleichzeitig und ich will mich da nicht einschränken. Dar Aufpreis ist es mir Wert.
Mainboard: MSI MAG B550 Tomahawk. Etwas besser als der Vorschlag.
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB. Geändert wegen CPU-Kühler und Platzprobleme.
Kühler: Noctua NH-D15. Damit es möglichst leise wird.
Netzteil: Seasonic Focus PX 750W ATX. Etwas besser als der Vorschlag.
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB. Ja, kostet erheblich mehr als der Vorschlag. Da erhoffe ich ich mir aber beim Kompilieren und ständigen Neustarten von meinen eigenen Programmen einen Mehrwert.
Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 schwarz. Ersetzt wegen einer besseren Schalldämmung.
Lüfter: Die Lüfter, die beim Gehäuse dabei sind, kann man wohl durch leisere ersetzten. Ich hätte die Arctic P14 PWM (5 Stück) ins Auge gefasst.
Edit: Mainboard, Netzteil und RAM geändert.
Durch die Änderungen könnte ich jetzt alles auch bei Mindfactory bestellen.
Viele Grüße,
Avador
Zuletzt bearbeitet: