Hallo ihr Profis,
vielen Dank vorab, das ihr euch die Zeit genommen habt meinen Thread einmal zu begutachten. Im allgemeinen möchte ich Anregungen bzw. Kritik zu meinen eventuellen Aufrüst Komponenten haben.
Mein PC ist nun fast 3 Jahre alt. Ich arbeite täglich dran und bin bisher immer sehr zufrieden. Ab und zu möchte ich mich aber auch für ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt belohnen und das erwirtschafte Geld reinvestieren. Da gibt es natürlich nichts besseres als es in das Arbeitsgerät zu investieren.
In den 3 Jahren habe ich lediglich die Festplatten in ein NAS ausgelagert, zwangsweise ein neues NT gekauft, was im nach hinein viel zu stark ist und mir als Systemplatte eine Crucial C300 256 GB zugelegt.
Was bestehen bleibt:
Gehäuse: Lian Li Tyr X2000
SSD: Crusial C300 256 GB (OS + Programme)
HDD 1: Velocity Raptor 300 GB (Spiele, Eigene Dateien)
HDD 2: WD 1 TB (Storage Zwischenspeicher)
NAS: Synology DS1511
NT: Enermax Modu87+ 800W 80-Plus
SOUND: Creative xtreme Gamer
TFT: 2x Samsung 24" 1920x1080
Ausgetauscht werden soll:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 Extream Heatsink
MB: Asus P5Q-Pro
RAM: Team Group (PC2-6400) 4 x 2 GB
GRAKA: ATI Radeon HD 4870 X2
Hier nun eine Auflistung der neuen Komponenten inkl. meiner Meinung:
CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
Guter CPU mit Übertaktungspotential, aktueller Bulldozer enttäuschen daher eher ein Intel System zudem ist Sandy Bridge E auf einem anderen Sockel und auf dem 1155 läuft später auch der Ivy Bridge
Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
Gute Kühlleistung.
ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Vorbereitet auf Ivy Bridge CPU und PCI 3.0. Unterstützt Speicher über 2000 MHz, daher auch schnellerer Speicher für Ivy Bridge möglich.
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL)
Guter Speicher habe jedoch keinen Favoriten. Würde gerne 12-16 GB Speicher nehmen, da ich des öfteren auch 2-3 VMWares mit jeweils 2-3 GB Arbeitsspeicher zu laufen haben, zwecks Entwicklung. Eventuell auch schon schnellerer Speicher für die Übertaktung bzw. für Ivy Bridge später.
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5
Endlich mal in den Genuss von DX11. Zudem leiser als meine bisherige ATI Radeon 4870 X2
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2, 120x120x25mm, 1400rpm, 96m³/h, 20dB(A)
geregelt auf 900rpm fürs Gehäuse. Die Lüfter aktuell geben ein stetiges Hintergrundrauschen ab. Ich hoffe ich kann das ein wenig mindern.
Wunschliste vom 13.10.2011, 06:00 | Geizhals.at EU
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Budget Sache: ca. 800 €
Einsatzgebiet wäre:
Arbeit:
- Entwicklungsarbeiten mit Visual Studio 2010 (WPF, C#)
- Entwicklungsarbeiten Eclipse JAVA
- Virtualisierung von VMWares
Privat:
- Gaming neuster Spiele, beispielsweise BF3, Deus Ex HR
Mein aktuelles System findet ihr nochmals in meiner Signatur verlinkt.
vielen Dank vorab, das ihr euch die Zeit genommen habt meinen Thread einmal zu begutachten. Im allgemeinen möchte ich Anregungen bzw. Kritik zu meinen eventuellen Aufrüst Komponenten haben.
Mein PC ist nun fast 3 Jahre alt. Ich arbeite täglich dran und bin bisher immer sehr zufrieden. Ab und zu möchte ich mich aber auch für ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt belohnen und das erwirtschafte Geld reinvestieren. Da gibt es natürlich nichts besseres als es in das Arbeitsgerät zu investieren.
In den 3 Jahren habe ich lediglich die Festplatten in ein NAS ausgelagert, zwangsweise ein neues NT gekauft, was im nach hinein viel zu stark ist und mir als Systemplatte eine Crucial C300 256 GB zugelegt.
Was bestehen bleibt:
Gehäuse: Lian Li Tyr X2000
SSD: Crusial C300 256 GB (OS + Programme)
HDD 1: Velocity Raptor 300 GB (Spiele, Eigene Dateien)
HDD 2: WD 1 TB (Storage Zwischenspeicher)
NAS: Synology DS1511
NT: Enermax Modu87+ 800W 80-Plus
SOUND: Creative xtreme Gamer
TFT: 2x Samsung 24" 1920x1080
Ausgetauscht werden soll:
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 Extream Heatsink
MB: Asus P5Q-Pro
RAM: Team Group (PC2-6400) 4 x 2 GB
GRAKA: ATI Radeon HD 4870 X2
Hier nun eine Auflistung der neuen Komponenten inkl. meiner Meinung:
CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
Guter CPU mit Übertaktungspotential, aktueller Bulldozer enttäuschen daher eher ein Intel System zudem ist Sandy Bridge E auf einem anderen Sockel und auf dem 1155 läuft später auch der Ivy Bridge
Noctua NH-D14 (Sockel 775/1155/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
Gute Kühlleistung.
ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
Vorbereitet auf Ivy Bridge CPU und PCI 3.0. Unterstützt Speicher über 2000 MHz, daher auch schnellerer Speicher für Ivy Bridge möglich.
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBRL)
Guter Speicher habe jedoch keinen Favoriten. Würde gerne 12-16 GB Speicher nehmen, da ich des öfteren auch 2-3 VMWares mit jeweils 2-3 GB Arbeitsspeicher zu laufen haben, zwecks Entwicklung. Eventuell auch schon schnellerer Speicher für die Übertaktung bzw. für Ivy Bridge später.
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5
Endlich mal in den Genuss von DX11. Zudem leiser als meine bisherige ATI Radeon 4870 X2
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2, 120x120x25mm, 1400rpm, 96m³/h, 20dB(A)
geregelt auf 900rpm fürs Gehäuse. Die Lüfter aktuell geben ein stetiges Hintergrundrauschen ab. Ich hoffe ich kann das ein wenig mindern.
Wunschliste vom 13.10.2011, 06:00 | Geizhals.at EU
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Budget Sache: ca. 800 €
Einsatzgebiet wäre:
Arbeit:
- Entwicklungsarbeiten mit Visual Studio 2010 (WPF, C#)
- Entwicklungsarbeiten Eclipse JAVA
- Virtualisierung von VMWares
Privat:
- Gaming neuster Spiele, beispielsweise BF3, Deus Ex HR
Mein aktuelles System findet ihr nochmals in meiner Signatur verlinkt.