@little skunk:
Das mit dem Aufrufen im Explorer war mir neu (nutze Total Commander), man lernt halt immer dazu.
Das Absuchen des gesamten Netzwerkes zum Anzeigen aller Arbeitsgruppen/Computer funktioniert bei mir nur mit Vista, nicht aber mit XP (64Bit), bei welchem es nur geht, wenn die Windowsfirewall deaktiviert ist. In meinem Heimnetzwerk (4 PCs [per LAN] und 4 Laptops [per WLAN]) funktioniert es wirklich nur tadellos (inkl. Windows-Firewall), wenn alle PCs in der selben Arbeitsgruppe sind, bzw. meine WLAN-SSID der Arbeitsgruppe entspricht (hab einen Rechner über LAN-Kabel an nem USRobotics-WLAN-Router 5461, der als Repeater mit einer Fritz!Box Fon WLAN 7050 im 125MBit-Modus arbeitet). Ausserdem nutzt meine Freundin auf ihrem Laptop Mandriva Linux. Auch hier musste ich die Arbeitsgruppe der SSID angleichen, damit sie in der Windows-Netzwerkumgebung angezeigt wird und ich von allen anderen Rechnern auf den freigegebenen Ordner zugreifen kann. (Anmerkung: Als Security-Programme kommen Kaspersky IS7, GData IS2008 und Norton IS2008 zum Einsatz). Ich wollte Katzenstreu mit der Anweisung zur Arbeitsgruppen/SSID-Einstellung lediglich tagelanges Gefuddel wie ich es hatte, bis alles funktionierte, ersparen.