Folgendes Problem:
Nachdem ich meine neue Fritzbox eingerichtet habe, habe ich zuerst einen Rechner per LAN und einen Laptop per WLAN angeschlossen, lief einige Tage auch ziemlich gut.
Bis ich gestern den Rechner im Kinderzimmer auch wieder anschliessen wollte (WLAN). Als auf dem zweit Rechner die WPA Einstellung nicht beschloss ich einfach das Netz per WEP zu verschlüsseln, gesagt getan. Auf dem Laptop habe ich auch von WPA auf WEP umgestellt.
Seit dem kriege ich kein ordentliches Signal aufm Laptop, die Verbindung bricht immer ab.
Auch nachdem ich das Netz unverschlüsselt gelassen, frei für alle hat gestellt und, wie aus diesem Thread zu erkennen, die MAC Adresse manuel im Router eingetragen habe hat sich auch nichts geändert.
Die die WLAN Karte (ASUS) im zweit Rechner funzt einwandfrei.
Das Laptop ist ein acer Aspire mit Broadcom WLAN Adapter.
Also die Verbindung zum Router bleibt immer bestehen aber die Anbindung bricht immer ab und man kan nix mehr im Inet machen.
Help!
Nachdem ich meine neue Fritzbox eingerichtet habe, habe ich zuerst einen Rechner per LAN und einen Laptop per WLAN angeschlossen, lief einige Tage auch ziemlich gut.
Bis ich gestern den Rechner im Kinderzimmer auch wieder anschliessen wollte (WLAN). Als auf dem zweit Rechner die WPA Einstellung nicht beschloss ich einfach das Netz per WEP zu verschlüsseln, gesagt getan. Auf dem Laptop habe ich auch von WPA auf WEP umgestellt.
Seit dem kriege ich kein ordentliches Signal aufm Laptop, die Verbindung bricht immer ab.
Auch nachdem ich das Netz unverschlüsselt gelassen, frei für alle hat gestellt und, wie aus diesem Thread zu erkennen, die MAC Adresse manuel im Router eingetragen habe hat sich auch nichts geändert.
Die die WLAN Karte (ASUS) im zweit Rechner funzt einwandfrei.
Das Laptop ist ein acer Aspire mit Broadcom WLAN Adapter.
Also die Verbindung zum Router bleibt immer bestehen aber die Anbindung bricht immer ab und man kan nix mehr im Inet machen.
Help!
Zuletzt bearbeitet: