Wlan schnell genug für dsl 16.000?

Janothedon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.263
hab seit ein paar tagen dsl 16.000! momentan liegt ein netzwerkkabel quer durch die wohnung vom router zu meinem pc. Hab auch sehr angenehme geschwindigkeiten je nach server 900-1400 down. router ist ein linksys wrt54gl. meine freundin geht mit ihrem laptop per wlan ins netz (integrierte karte). laut speedcheck aber maximal mit 300-400 downstream.

jetzt meine frage: ich überlege entweder das kabel zu verlegen was natürlich etwas arbeit bedeutet. oder mir auch ne wlan karte zu kaufen. ist es denn praktisch möglich ähnliche geschwindigkeiten wie mit dem kabel zu erreichen? (das es theoretisch geht ist mir klar) dann würd ich mir das verlegen evtl. sparen!

danke für die hilfe
lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt meine frage: ich überlege entweder das kabel zu verlegen was natürlich etwas arbeit bedeutet. oder mir auch ne wlan karte zu kaufen. ist es denn praktisch möglich ähnliche geschwindigkeiten wie mit dem kabel zu erreichen? (das es theoretisch geht ist mir klar) dann würd ich mir das verlegen evtl. sparen!

Verleg das Kabel! Gerade wenn du die Möglichkeit dazu hast. Wird dir viel Ärger ersparen.
 
Wenns geht verleg das Kabel. Ich habs letztendlich auch getan, weil wenn ich das entsprechende DSL zahle dann will ich auch die Geschwindigkeit haben. Nichtsdestotrotz will ich auch mein Wlan nimmer missen, weil Laptop Abends aufm Balkon oder auf der Couch usw ist super und da stört es auch nicht wenn du net immer full speed hast, solange es ja noch schnell läuft.
Also den Desktop PC würde ich wie gesagt wenn iwie möglich ist per Kabel dranhängen
 
wo ist das problem?

wenns ums surfen und downloaden mit 16mbit geht, ist wlan 54mbit bei normalem empfang absolut ausreichend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzrate sind vllt 24Mbit bei vollem Empfang und wenn du dann noch ne Wand oder sowas dazwischen hast, sinkt das locker unter die 10Mbit/s-Marke. Das ist das Problem. (sieht man ja bei seiner Freundin)
 
stimme ich dir voll und ganz zu, versorge meine nachbarn mit wlan und es ist nur eine decke dazwischen (abstand von ap zum rechner 6m) und dennoch haben die nur ne Verbindung von 8mbit bei Bruttodatenrate von 54mbit...
 
Ich habe nichtmal 1 Zimmer neben dem Router noch vollen Speed....
Aber trotzdem im gesamten Haus noch genug zum surfen.
Darum sagte ich ja für Lappi und nur surfen super Sache aber wenn du 16000 zahlst und dann nachher nixcht hast ist es irgendwie naja unnötig ^^
 
hab ne wlan karte umsonst vom bekannten bekomm, werd die jetz mal testweise einschrauben und dann neues berichten
 
hab ne wlan karte umsonst vom bekannten bekomm, werd die jetz mal testweise einschrauben und dann neues berichten

Störungen können auch erst später auftreten...
Irgendein Nachbar funkt auf dem selben Kanal, irgend ein Gerät stört.

Wie schon mehrmals hier erwähnt, immer Kabel, wenn möglich.
 
für die karte gibts keine vista treiber... naja gut ihr habt mich überzeugt, leg ich die tage das kabel :d reicht bei 20m ein cat5 oder sollte es n cat6 sein?
 
20M sind kein Problem, allerdings wenn du das eh verlegst, würde ich mind. Cat5e nehmen, damit kannste dann auch 1Gbit fahren.
 
Naja, es kommt immer auf die eingesetzte Hardware an.

Eine ordentliche 802.11n Karte/Stick + 802.11n Router machen die 100 Mbit ohne Probleme voll.

So ist es zumindestens bei mir :)
 
Beim n-Standard sind die Geräte ziemlich teuer und an ein Kabel kommts trotzdem niemals ran.
 
N ist nichtmehr so teuer und die Nutzrate liegt um 135MBit.

Und wenn ich das mit Wänden schon wieder lese... Ja dann darf man eben nicht die Abfallantennen von AVM und Co verwenden. 54Mbit sind legal und zu Centpreisen mit etwas knowhow auch weit über 1km möglich.
 
Was ist eine Nutzrate von 135Mbit, wenn man günstiger 1Gbit haben kann?
Kabel wird schneidet überall besser ab, in der Geschwindigkeit, Kosten, Zuverlässigkeit... man muss sich nur mal die Stunden Zeit nehmen um es zu installieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh