• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN Router aber welcher ?

Macht eine Antenne, die nur größer ist überhaupt einen Unterschied, solange sie nicht aktiv verstärkt wird ?

Ich fasse euch beide mal Zusammen. Grob ist Sendeleistung inzwischen das Buzzword für "Noobies". Der Wert ist so Ausagekräftig wie GHz ohne Architkturkentnisse.

Beispiel:

Router 18db +2dbi Rubberduckyantenne =20dbi = 100mw e.i.r.p.
Router 0db +20dbi Antenne =20dbi = 100mw e.i.r.p.

Klinkt doch gleich oder? Nein die untere Kombi ist fast doppelt so gut.
Antennen haben einen Gewinn. Es wird sowohl das Eingangs als auch das Ausgangssignal "verstärkt". Die Verstärkung ist in beide Richtungen gleich groß. Ganz passiv und ohne Probleme. Sendeleistung ist das letzte was man hoch nimmt. Eben typisches Halbwissen. Eine Antenne bringt nebenbei noch mehr Vorteile und sogar das Ausgangssignal wird elektronisch weit sauberer. Keine Stöhrungen, keine Stromverbrauch und und und...

Und zur eigentlichen Funtionsweise: eine große Antenne "verbiegt" des Feld besser und der Öffnungswinkel ist kleiner-> mehr Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klinkt doch gleich oder? Nein die untere Kombi ist fast doppelt so gut.
Antennen haben einen Gewinn. Es wird sowohl das Eingangs als auch das Ausgangssignal "verstärkt". Die Verstärkung ist in beide Richtungen gleich groß. Ganz passiv und ohne Probleme. Sendeleistung ist das letzte was man hoch nimmt. Eben typisches Halbwissen. Eine Antenne bringt nebenbei noch mehr Vorteile und sogar das Ausgangssignal wird elektronisch weit sauberer. Keine Stöhrungen, keine Stromverbrauch und und und...

Und zur eigentlichen Funtionsweise: eine große Antenne "verbiegt" des Feld besser und der Öffnungswinkel ist kleiner-> mehr Gewinn.

Danke dafür, aber eine Nooberklärung war das irgendwie nicht^^
eirp ist also die "Sendeleistung" ja ?
20 dbi gibt jetzt was an ?
Verbiegt das Feld hört sich nach vergrößerung des Abstrahlwinkels an und ein kleiner öffnungswinkel eben nach kleiner .... em was ist jetzt gemeint ?
sorry ^^
 
Danke dafür, aber eine Nooberklärung war das irgendwie nicht^^
eirp ist also die "Sendeleistung" ja ?
20 dbi gibt jetzt was an ?
Verbiegt das Feld hört sich nach vergrößerung des Abstrahlwinkels an und ein kleiner öffnungswinkel eben nach kleiner .... em was ist jetzt gemeint ?
sorry ^^

dBi = Antennengewinn, bezogen auf einen Isotrop-/Kugelstrahler.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Antennengewinn
e.i.r.p. = Effektive isotrope Strahlungsleistung
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/EIRP

"Verbiegen" ist erstmal absolut unbstimmt und vereinfacht. Versteh es grob unter bündeln. Alles andere sprengt hier den Umfang enorm.


Sonstige Grundlagen. In meiner Sig sind auch noch leichter verdauliche Sachen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Antennentechnik
http://dk0te.ba-ravensburg.de/studienarbeit-4nec2/downloads/antennentheorie.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Antennendiagramm


PS: Nein du must das auch nicht alles verstehen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der dBi Wert sagt, dass eine Antenne in eine bestimmte Richtung mehr Leistung abstrahlt als in die anderen. Somit wird die Gesamtleistung nicht kleiner aber eben fixierter ja ? Also kann man durch eine große Antenne nicht die Leistung kugelförmig erhöhen sondern nur auf bestimmte Punkte verstärken ?

Und desto kleiner EIRP desto besser die Antenne, weil weniger Sendeleistung für die gleiche Feldstärke benutzt werden muss. Sprich : Weniger Leistung gleicher Empfang.(wenn auch nur an einer stelle, da die Antenne kein Kugelstrahler ist).

Aber was bringt mir jetzt die dickere Antenne ? Dass sie mehr bündelt ? Würde also die kleine Antenne zB mehr auf den Boden abstrahlen ?

Danke erstmal :fresse:
 
Eine gute Antenne kann nie schaden und mit freier Firmware kann man sicherlich auch an der Schraube drehen. Beklag dich aber dann nicht wenn dein Router bei dahingehenden Versuchen u.U. über den Jordan geht ...;)
 
Warum sollte er ? Wenn die Antennen sogar von Linksys sind ;)
Außer man verändert die Firmware und übertaktet ihn o.ä
 
Also kann man durch eine große Antenne nicht die Leistung kugelförmig erhöhen sondern nur auf bestimmte Punkte verstärken ?

Ja. Es müssen aber nicht Punkte sein sondern eben auch ganze Flächen.
Und desto kleiner EIRP desto besser die Antenne, weil weniger Sendeleistung für die gleiche Feldstärke benutzt werden muss. Sprich : Weniger Leistung gleicher Empfang.(wenn auch nur an einer stelle, da die Antenne kein Kugelstrahler ist).

E.i.r.p. gibt nur die Abstrahlung an. Es ist natürlich richtig das ich diese bei einer guten Antenne reduzieren kann, weil die Anlage empfindlicher ist.

Aber was bringt mir jetzt die dickere Antenne ? Dass sie mehr bündelt ?

Grob ja. Der Öffnungswinkel und die Wahl der Antennenart ermöglichen es dir optimal bestimmte Gebiete ab zu decken.
 
Grob ja. Der Öffnungswinkel und die Wahl der Antennenart ermöglichen es dir optimal bestimmte Gebiete ab zu decken.
Okay, der triffts ;)
Also ist es falsch, wie im Volksmund behauptet, dass eine große Antenne mehr Erreichbarkeit "überall" liefert.
 
Absolut. Deswegen muss man Antennen auch ausrichten.

Neben dem Preis ist das auch ein Grund warum als Basis nur 2.1dbi Dipole verbaut werden.
 
Okay, dann hat sich bis auf den USB Stick erstmal alles geklärt. Danke ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh