Botcruscher
Urgestein
- Mitglied seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.672
Macht eine Antenne, die nur größer ist überhaupt einen Unterschied, solange sie nicht aktiv verstärkt wird ?
Ich fasse euch beide mal Zusammen. Grob ist Sendeleistung inzwischen das Buzzword für "Noobies". Der Wert ist so Ausagekräftig wie GHz ohne Architkturkentnisse.
Beispiel:
Router 18db +2dbi Rubberduckyantenne =20dbi = 100mw e.i.r.p.
Router 0db +20dbi Antenne =20dbi = 100mw e.i.r.p.
Klinkt doch gleich oder? Nein die untere Kombi ist fast doppelt so gut.
Antennen haben einen Gewinn. Es wird sowohl das Eingangs als auch das Ausgangssignal "verstärkt". Die Verstärkung ist in beide Richtungen gleich groß. Ganz passiv und ohne Probleme. Sendeleistung ist das letzte was man hoch nimmt. Eben typisches Halbwissen. Eine Antenne bringt nebenbei noch mehr Vorteile und sogar das Ausgangssignal wird elektronisch weit sauberer. Keine Stöhrungen, keine Stromverbrauch und und und...
Und zur eigentlichen Funtionsweise: eine große Antenne "verbiegt" des Feld besser und der Öffnungswinkel ist kleiner-> mehr Gewinn.
Zuletzt bearbeitet: