Windowsaktivierung nach Speicherwechsel - was meint ihr dazu?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sch0rsch1 schrieb:
irgendwie is das problem eh nur bei XP-Home bei Home hatte ich das auch mal nach nem Festplatten Tauschen, aber bei Prof. muss man ja eh nie aktivieren...

Das glaubst auch nur du das man bei Windows XP Prof. nicht aktivieren muß.
Wieso werde ich dann dauernd damit genervt wenn ich installiere.
 
Sch0rsch1 schrieb:
irgendwie is das problem eh nur bei XP-Home bei Home hatte ich das auch mal nach nem Festplatten Tauschen, aber bei Prof. muss man ja eh nie aktivieren...

Hi,

Wie kommst darauf :stupid:
Habe gerade erst bei mir CPU und Speicher ausgetauscht und musste neu aktivieren. Betriebssytem ist XP Pro.

MfG
 
Hi,

das geht mir auch gehörig auf den SACK :grrr: Ich teste nun auf meinem System dauernd CPUs, Speicher ( :haha: ) und andere Komponenten, und alle 2-3 Tage furzt mich mein Windows an das ich neu registrieren soll! Das geht dann meist nur über Telefon - und die stellen einen Fragen als ob ich der hier ne Raubkopiefabrik stehen habe :fire:
 
Die Aktivierung war von Seiten Microsofts ne tolle Idee, nach dem Motto: "Haha, so kriegen wir sofort mit ob einer ne legale Version hat oder nicht."
Nur in der Realität nervt diese bescheuerte Ativierungsgeschichte meist eh nur die Leute, die ihre Version offiziell und legal erworben haben. Die die wirklich illegale Versionen am laufen haben, juckt das meist wenig.
Und es gibt mehr als genug Wege die Aktvierung zu umgehen. Hab zum Beispiel neulich "zufällig" einen gefunden bzw. hatte mir vorher schon gedacht, dass das gehen müsste und hab's einfach ausprobiert, weil ich keinen Bock zum telefonieren hatte. Aber was soll's. Wir werden wohl damit leben müssen ab und an mal mit Microsoft telefonieren zu müssen, damit wir nicht als DIE BÖSEN gelten.
Ich hab XP Pro und musste nach Speicherwechsel bis jetzt noch NIE aktivieren. Ich weiß ja nicht wie's mit der HOME-Version ist, aber bei Prof. musste ich bis jetzt nur aktivieren, wenn ich wirklich ein neues MB mit anderem Chipsatz und oder noch andere Komponenten eingebaut hatte.
 
Aktivieren bei Speicherwechsel ist mir ehrlich gesagt auch neu. Evtl. bei unterschiedlicher Größe, aber selbst dann... komisch.

Was nervig ist: Ich muß mal aktivieren, weil ich zum Test mehrfach meine Soundkarte (die vorher installiert war, korrekt) aus- und wieder eingebaut hab. Das hat Windows dann als Hardwarewechsel erkannt, ganz klasse :fresse:
Ansonsten kann man relativ häufig wechseln ohne zu aktivieren, nervig ist und bleibt es aber auf jeden Fall.
 
Was nervig ist: Ich muß mal aktivieren, weil ich zum Test mehrfach meine Soundkarte (die vorher installiert war, korrekt) aus- und wieder eingebaut hab. Das hat Windows dann als Hardwarewechsel erkannt, ganz klasse
Das müsste nicht sein, naja bins gespannt auf Vista, obs weiß, wenn ich mein Mauspad wechsele.
 
Ihr wisst aber schon, dass man die Aktivierung sichern kann, sprich ein Backup davon anfertigen kann? Damit muss man dann auf dem exakt gleichen System nicht immer neu aktivieren. ;) Naja, und selbst bei etwas größeren Änderungen.... nein, das sag ich jetzt lieber nicht mehr. :d
 
Hab ich mal mit Tweak XP probiert, welches die Aktivierung sichern kann. Leider ohne Erfolg... solange der Spaß ja lösbar ist, stört es mich nicht.
Nur: Wo ich richtig sauer werde, ist z.B. wenn man das Sys neu zusammen baut, endlich fertig, und dann muß man am Besten auf der Stelle aktivieren (schon passiert). Glücklicherweise geht genau dann die Internet-Aktivierung nicht, und man soll anrufen. Ja, Pustekuchen. Außerhalb der Geschäftszeiten... bei sowas könnt ich dann echt platzen und frag mich, wieso ich da so ehrlich war und das Geld bezahlt hab :grrr:
 
Macht euch ein Image von eurem Sys und wenn irgendwelche laufzeitfehler auftreten einfach das erstellte Image drüberhauen, fertig ... juhuuu !!!
 
Macht euch ein Image von eurem Sys und wenn irgendwelche laufzeitfehler auftreten einfach das erstellte Image drüberhauen,
SOlange man keine neu installierten Programm dadurch wieder verliert, ist das sicher nützlich!
 
Sch0rsch1 schrieb:
irgendwie is das problem eh nur bei XP-Home

Wohl eher nicht, das kann Dir bei jeder Version passieren..ich hatte das Glück schon weil ich InCd installiert hatte..bei nächsten Start wollte es wieder aktiviert werden und zwar über Telefon..ist zwar nicht weiter schlimm aber elend lästig sich durch die ellenlangen Zahlenkolonnen zu wursteln..sogar das rücksichern eines Images hatte nichts genutzt..
 
ich musste auch mal aktivieren aber das war nach dem formatieren per telefon
 
Windows macht das nach nem festen Schema. Wenn 3 Komponenten geändert werden, muss neu aktiviert werden. Überprüft werden: CPU Modell, IDE Controller, SCSI Adapter, Prozessor S/N, RAM, HDD, MAC Adresse, Graka, optische Laufwerke, Laufwerks S/N.

Wenn ein Merkmal nicht verfügbar ist (z.b. Prozessor S/N), wird es nicht in die Berechnung mit einbezogen.
 
Nach und nach. Sonst würd das ja ewig dauern...
 
JO, so sollte die Einstellung sein, die MS da hinterlegt hat.
Habe aber auch festgestellt, dass das nicht immer so ist, hab schon mehrere Komponenten ausgetauscht und kam nichts, erst als ich wieder komplett neu gemacht hab.

Und ja, die Fragen nerven manchmal echt. Aber theoretisch kann man denen viel erzählen. Egal, ich hab XP Prof. legal erworben und ruf halt auch regelmäßig bei denen an.

Mal sehen, was die Zukunft bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh