• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows XP braucht zu lange zum booten...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
ich habe mir nachdem ich mein dfi nf4 board bekommen habe mein windows neu aufgesetzt....aber schon gleich beim installieren ist mir aufgefallen das es extrem lange gedauert hat die treiber zu laden! also wo man auch den sata-treiber dazugibt (beim nf4 muss man das ja nicht mehr :) ) das hat ca 10 min gedauert. beim ersten booten wo der windowsbildschirm angezeigt wird, läuft der blaue balken bei mir 25x mal entlang...mit oder ohne treiber! also das problem bestand auch schon als ich keine treiber drauf hatte.
gestern habe ich mir mal windows x64 draufgespielt....gleiches phänomen?!
das x64 gefiel mir nicht sondernlich, also wieder xp drauf und das gleiche spiel nochmal.....gleiches "problem".
es läuft ja so alles bestens...aber es nervt einfach.
also woran kann es liegen das dieser blaue balken beim booten ca 25x da längsläuft?

MFG -De$troyeR-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine idee? ich ha alle programme die mitgestartet werden schon entfernt usw....ich hab keine ahnung wenn ich ehrlich bin.

MFG -De$troyeR-
 
UDMA aktiviert ? :d
-nicht hauen, weiß nicht obs bei s-ata als standard ist ^^

was sagt gerätemanager ?

LAN PCP/IP dekativieren ? :d
 
ja feste IPs vergebe ich immer...
das problem besteht seitdem ich mein neues board habe.
was nun im bios steht weiß ich nicht....bin gerade auf arbeit^^

Frühstückspause ist was tolles :fresse:

MFG -De$troyeR-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe den einen lan-controller jetzt deaktiviert und hat nix gebracht, gerätemanger sagt alles ok. im bios hab ich alles so eingestellt wie es soll....noch jemand ideen? das windows ist neu drauf und 25 mal der balken, was ist denn erst wenn das windows länder drauf ist?!
 
Ich hatte auch mal sowas in der Art. Bei mir hatte ich bei einem Laufwerk vergessen den Strom anzuschließen, aber das ide- Kabel war dran. Dann hat er -wie ich vermute- immer versucht auf das Laufwerk zuzugreifen es aber mangels Strom nicht geschafft. Musste dem DVD Laufwerk nur Strom geben und schon ging alles wieder.
 
Als ich eine Zeit lang nur ein optisches LW drin hatte, hat Windows auch ewig gebraucht (beim grafischen boot Bildschirm), seitdem ich ein zweites opt. LW habe geht es wesentlich (!) schneller... tja... :fresse:
 
Hi Destroyer,

konntest Du das Problem mittlerweile lösen? Bei mir tritt es seit der Neuinstallation von WinXP Pro genauso auf wie bei Dir, "Bootvis" hat bei mir leider rein gar nix gebracht. Vor der Neuinstallation lief der Bootvorgang wesentlich schneller.

Wäre super, wenn hier jemand den ultimativen Lösungsvorschlag hat :)

Gruß,
KK
 
mhh eigentl. hilft bootvis extrem... starten dann links alle optionen aktivieren und durchstarten ^^
nee aber eigentl. ist es echt wirksam, und wenn dass net hilft kann man ja noch den grafuschen startbildschirm entfernen...

evtl. gibts bei dir im bios auch die option fast boot oder so, das aktivieren, den speichertest deaktivieren, scannen auf bootviren auch...

platte defragmentieren, am besten mit o&o defrag, das windows proggie is schrot...

wenn das alles nix hilf weissich aunet ^^
 
Besten Dank für die schnelle Antwort, bei Bootvis war ein Kästchen nicht abgehakt, heute Abend fahre ich nochmal das volle Programm und hoffe das Beste :hail:
 
Hat natürlich nix gebracht, der Windows-Balken beim Booten läuft immernoch ewig hin und her, bis mal was passiert.

Ich hab mal n bißchen im BIOS rumgestöbert und dabei ist mir aufgefallen, dass:

- Mein DVD-Laufwerk als First Master
- Mein DVD-Brenner als Second Master und
- Meine Harddisk als Third Master

angeschlossen ist.

Hat das alles so seine Richtigkeit? KOmmt mir irgendwie komisch vor, dass die Festplatte erst als drittes im Bunde genannt wird. Leider gibt's im BIOS (scheinbar) nur die Möglichkeit, dass automatisch IDE-Laufwerke gesucht werden, und unter Second findet er nur den DVD-Brenner und bleibt dabei.

Meine Frage:

- Können die Bootprobleme daran liegen, dass meine Harddisk als Third Matsre angeschlossen ist?

und wenn ja:

- Wie kann ich das ändern?

Danke und Gruß,
KK :cool:
 
@-De$troyeR-

Ich hab das Problem bei mir gelöst!

Hatte meine Festplatte in zwei Partitionen angelegt, die Nicht-System-Partition habe ich mit dem Festplatten-Tool von Win XP Pro angelegt, und zwar ebenfalls als primäre Partition. Das scheint wohl der Fehler gewesen zu sein.

Jetzt habe ich mit "Paragon Partition Manager 5.9" (gab's vor ein paar Monaten mal als Vollversion bei PC Games Hardware) einfach mal die zweite Partition in ein logisches Laufwerk umgewandelt, und seit dem läuft der Bootvorgang superschnell, der Balken läuft vielleicht 1,5 mal durch, dann kommt die Anmeldeseite - ein Traum! :eek:

Vielleicht hilft Dir das ja weiter, viel Glück :cool:
 
also.....

daran kanns definitiv nich liegen ;)

bei mir liegt es wahrscheinlich am dvd-brenner, ist mein einziges ide laufwerk. nun hab ich das mal ausgebaut und den blauen balken kann man nichtmal mehr sehen. der bildschirm wird für 0,5 sek angezeigt und schon hat er komplett gebootet :d

trotzdem danke für eure hilfe :) wird wohl zeit das ich einen sata-brenner bekomme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh