MilliNox
Neuling
Guten Morgen Leute 
Bislang war meine HDD (640 GB) wie folgt aufgeteilt:
- 50 GB f. Windows 7 (Laufwerk C, primäre Partition)
- 50 GB nicht zugeteilter, unpartitionierter Speicher
- 75 GB Spiele (Laufwerk D
- 125 GB Dokumente, Bilder, Programme etc. (Laufwerk E
- 315 GB Musik, Filme (Laufwerk F
Lange Rede kurzer Sinn... gestern Abend wollte ich mittels Paragon Partition Manager 10 den noch freien Speicher auf die Partition E und F umverteilen. Dazu musste er aber zunächst mal partitioniert werden. Kaum war das getan, stürzte der PC (noch vor der Übernahme der Änderungen) mit Bluescreen ab und seither verweigert Windows den Start (bin gerade über KNOPPIX online).
Der Grund ist relativ einfach:
Irgendwie hat Partition Manager es zustande gebracht die 50 GB wie geplant in eine neue Partition zu packen, die angrenzenden Partitionen D und E zu LÖSCHEN, die Laufwerkbuchstaben zu verwerfen und den MBR zu klump zu schlagen.
Zumindest kann ich mit den Windows eigenen "Rettungsmethoden" keinen Blumentopf gewinnen, da angeblich keine Wiederherstellungspunkte gefunden werden können. Die Paragon Manager Rettungs-CD kriege ich wohl erst im Laufe des Abends, da das Programm nur von einem Freund geliehen ist.
Meine eigentlich Frage:
Besteht irgendeine Möglichkeit Windows 7 doch wieder lauffähig zu machen und noch wichtiger das LÖSCHEN der vorgenannten Partitionen rückgängig zu machen, da mir hierdurch ne' Menge Daten verloren gehen würden.
Für sämtliche Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gz,
MilliNox

Bislang war meine HDD (640 GB) wie folgt aufgeteilt:
- 50 GB f. Windows 7 (Laufwerk C, primäre Partition)
- 50 GB nicht zugeteilter, unpartitionierter Speicher
- 75 GB Spiele (Laufwerk D

- 125 GB Dokumente, Bilder, Programme etc. (Laufwerk E

- 315 GB Musik, Filme (Laufwerk F

Lange Rede kurzer Sinn... gestern Abend wollte ich mittels Paragon Partition Manager 10 den noch freien Speicher auf die Partition E und F umverteilen. Dazu musste er aber zunächst mal partitioniert werden. Kaum war das getan, stürzte der PC (noch vor der Übernahme der Änderungen) mit Bluescreen ab und seither verweigert Windows den Start (bin gerade über KNOPPIX online).
Der Grund ist relativ einfach:
Irgendwie hat Partition Manager es zustande gebracht die 50 GB wie geplant in eine neue Partition zu packen, die angrenzenden Partitionen D und E zu LÖSCHEN, die Laufwerkbuchstaben zu verwerfen und den MBR zu klump zu schlagen.
Zumindest kann ich mit den Windows eigenen "Rettungsmethoden" keinen Blumentopf gewinnen, da angeblich keine Wiederherstellungspunkte gefunden werden können. Die Paragon Manager Rettungs-CD kriege ich wohl erst im Laufe des Abends, da das Programm nur von einem Freund geliehen ist.
Meine eigentlich Frage:
Besteht irgendeine Möglichkeit Windows 7 doch wieder lauffähig zu machen und noch wichtiger das LÖSCHEN der vorgenannten Partitionen rückgängig zu machen, da mir hierdurch ne' Menge Daten verloren gehen würden.
Für sämtliche Anregungen bin ich sehr dankbar.
Gz,
MilliNox