Windows 7 & Paragon Partition Manager 10... System zerschossen

MilliNox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
37
Ort
Da wo Milch und Honig fließen...
Guten Morgen Leute :(

Bislang war meine HDD (640 GB) wie folgt aufgeteilt:
- 50 GB f. Windows 7 (Laufwerk C, primäre Partition)
- 50 GB nicht zugeteilter, unpartitionierter Speicher
- 75 GB Spiele (Laufwerk D:)
- 125 GB Dokumente, Bilder, Programme etc. (Laufwerk E:)
- 315 GB Musik, Filme (Laufwerk F:)

Lange Rede kurzer Sinn... gestern Abend wollte ich mittels Paragon Partition Manager 10 den noch freien Speicher auf die Partition E und F umverteilen. Dazu musste er aber zunächst mal partitioniert werden. Kaum war das getan, stürzte der PC (noch vor der Übernahme der Änderungen) mit Bluescreen ab und seither verweigert Windows den Start (bin gerade über KNOPPIX online).
Der Grund ist relativ einfach:
Irgendwie hat Partition Manager es zustande gebracht die 50 GB wie geplant in eine neue Partition zu packen, die angrenzenden Partitionen D und E zu LÖSCHEN, die Laufwerkbuchstaben zu verwerfen und den MBR zu klump zu schlagen.

Zumindest kann ich mit den Windows eigenen "Rettungsmethoden" keinen Blumentopf gewinnen, da angeblich keine Wiederherstellungspunkte gefunden werden können. Die Paragon Manager Rettungs-CD kriege ich wohl erst im Laufe des Abends, da das Programm nur von einem Freund geliehen ist.

Meine eigentlich Frage:
Besteht irgendeine Möglichkeit Windows 7 doch wieder lauffähig zu machen und noch wichtiger das LÖSCHEN der vorgenannten Partitionen rückgängig zu machen, da mir hierdurch ne' Menge Daten verloren gehen würden.

Für sämtliche Anregungen bin ich sehr dankbar.

Gz,
MilliNox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange nur die Partitionstabelle zerschossen, aber nichts formatiert wurde, keine Dateien ins Nirvana geschoben wurden, ist eine Wiederherstellung durchaus möglich, wie's mit dem Bootbereich für 7 aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Bislang ist es mir nur immer bei derartigen Unfällen passiert, das ganz tolle Partitionsprogis (unter diversen Linuxdistris und PM) nur die Tabelle demolierten.

Testdisk sei dir zunächst dringend angeraten, da stimme ich wahnfried vollkommen zu, ist nicht schwer zu bedienen und arbeitet sehr sauber, lese die deutschen Anleitungen auf der Webseite, wenn du nicht weisst, was du in dem Progi tun sollst.
 
Vielen Dank.

An das Programm hatte ich bislang nicht gedacht.
Habe zwischenzeitlich die Rettungsdisk bekommen, aber die macht Ihrem Namen wirklich kein bisschen Ehre. Immerhin konnte ich mir die Sektoren mal etwas genauer betrachten und da die knappen 185GB, auf denen sich die Daten befanden, nach wie vor unpartioniert und unberührt sind wurden kaum Sektoren mit "0" überschrieben.
Habe in den Sektoren vor dem besagten Bereich mal eine neue primäre Partition angelegt und werde versuchen mit einer nackten Win-Neuinstallation + Testdisk wenigstens einen Teil meiner Daten und Dokumente aus den sprichwörtlichen Flammen zu ziehn'.

An dieser Stelle nochmal danke und ich werde berichten wie es mir ergangen ist.
 
schön das Du das hier schreibst ... hatte auch überlegt mir Den PPM 10 zu holen :hmm:

gut das ich's noch nicht gemacht hab :fresse:
 
Habe ich auch alles hinter mir, gebe dir einen guten Rat, nimm den Acronis Disk Director in der Version 10 Build 2161 läuft unter 7.

Den PM habe ich in den Papierkorb geworfen.
 
Nach all meinen Erfahrungen der vergangenen Jahre würde ich eher komplett von solchen tollen "bequemen" Tools abraten.
Es gibt ein paar brauchbare Miniprogramme für die Konsole, ansonsten BS-Internes, Letzteres bei Linuxdistris nur mit Vorsicht zu genießen. Am besten man räumt die Partition bevor man eine Distriinstallation loslässt ;) Wenn sie herumzickt, lieber selbst machen und besser vorher Daten sichern. Komischerweise hatte ich mit der MS Festplattenverwaltung, auch früher noch mit DOS Tools, Nie solche Probleme..
 
also unter XP hatte ich den kostenlosen EASUS-Partition Manager, vorher hatte ich ganz früher mal partition-magic (das hat mir aber nur Probleme bereitet) aber der EASUS hat's mir echt angetan - hat mir unter XP nie was zerschossen und man konnte mit ein paar Klicks echt so gut wie alles fertig bringen was man sich so vorstellen kann. Leider gibt's die 64bit Version nicht kostenlos und so dringend benötige ich grade kein solches Programm das ich's mir kaufen würde.


... obwohl, sorry für's OT - aber bevor mir ähnliches wiederfährt:

verwaltung.png


ich möchte ja bald, die XP Partition (D: 32bit) ganz los werden, brauche es nicht mehr weil ich mittlerweile nur noch 7 (auf der C: 64bit) benutze. Muss ich jetzt
noch was ändern bevor ich jetzt die XP Partiotion lösche, weil ist ja die Primäre und aktive Partition. Oder reicht es das die andere jetzt die Startpartition ist ? :confused:
 
hab's jetzt mal ausprobiert - aber die Seite hilft mir dann auchn icht wirklich weiter :(

win7_rep03.jpg


da findet Er meine Win7 installation erst gar nicht :hmm:

wenn ich aber unter 'Triber laden' nachschaue zeigt Er mir alle Partitionen an, unter anderem auch die mit Win7 drauf :stupid:

edit: 3-4 Reparaturversuche ? Ich mache gerade den 11. aber ohne das Er die installation findet wird das wohl sowieso nix bringen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe dich nicht, da wird doch win 7 angezeigt, und wählen sie ein system aus gesagt,
kannst du da Win7 nicht blau markieren?
und dann auf weiter klicken und mal abwarten.

und hast du überhaupt schon versucht Win7 ganz normal zu booten.
ok habs verstanden, das ist gar kein screen von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das dieses versch****ne tool gewesen, daß chip gestern in ihrem versch****nen Adventskalender hatte? :haha:
 
klar ... versuche ich jedes mal nach der Reparatur, CD raus - aber kein System gefunden, verstehe das nicht :(

edit: also, ich hatte gerade eine kleine Eingebung und habe noch mal die alte XP-CD reingehauen und den unpartitionierten Bereich partitioniert und mit NTFS formatiert. Danach wieder neu gestartet und die Win7 RC DVD wieder rein ... jetzt findet das System unter den Wiederherstellungsoptionen auch meine Win7 installation und die Systemreparatur läuft auch viel schneller (vorher knapp 3-5 Minuten, jetzt nur noch 1-2 Sekunden). Sieht alles gut aus, trotzdem - nach dem neustart motzt Er immer wieder das die NTLDR fehlt. Werde jetzt noch ein paar Versuche machen :hmm:

edit2: sooo, die 'normale' Reparaturoption hat (auch nach 4 Versuchen) nix gebracht - aber da gibt's ja noch die Wiederherstellungskonsole :banana:
und dort habe ich dann einfach mal folgendes versucht: 'bootrec.exe /fixboot' und danach noch 'bootrec.exe /rebuildbcd' und *tadaaaa* es läuft jetzt wieder.

zwar hab ich jetzt natürlich wieder das das Bild aus #8 ... aber gut, damit kann ich erst mal leben bis ich den RC gegen die SB von Windows 7 austausche, dann werden einfach beide Partitionen (C: und D: ) gelöscht, dann mach ich eine große draus und installiere darauf das OS. Jedenfalls kommt mir nie wieder XP auf die Platte *bäh* dann hab ich solche Probleme auch gar nicht erst :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh