Windows 2000 & DSL

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
Hi Leute,

ein kumpel will sich jetzt dsl einrichten und hat windows 2000 ohne service packs.
was muss alles beim einrichten der flatrate beachtet werden ??
ist das ohne service packs möglich ? brauche ich extra treiber ?

danke für antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich DU wäre würde ich dat lassen das wird nix ;)

Aber da du das nicht tun wirst hier folgendes:

DSL flott mit dem RASPPPoE Kit by Schlabbach einrichten nen Dial Up Shortcut auf die mit dem DSL Modem verbundene NIC createn.

Online gehen alle ServicePack für 2000 saugen und alles nochmal von vorne machen.

Je nachdem bei welchem ISP dein Kollege ist musst Du nen gewissen Syntax einhalten wenn Du die Anmeldedaten in den DialUp Shortcut eingibst.

Bei Telekom beispielweise

AnschlusskennungT-OnlineNummer#Suffix(0001)@t-online.de

Kennwort

Aber das habe ich Dir ja auch schon diverse male über ICQ gepredigt.
 
LOL

warum so kompliziert ?
einfach die software der telekom installiert, zugangsdaten eingegeben und verbunden, fertig ;)
 
Original geschrieben von SilverWizard
LOL

warum so kompliziert ?
einfach die software der telekom installiert, zugangsdaten eingegeben und verbunden, fertig ;)

Und wozu fragst Du dann erst :confused:
 
Original geschrieben von SilverWizard
LOL

warum so kompliziert ?
einfach die software der telekom installiert, zugangsdaten eingegeben und verbunden, fertig ;)
mal davon abgesehen, dass die t-offline software ziemliche gülle ist...
 
@Silver

Wenn das Dein bereits Dein Gehirn überfordert hat dann empfehle ich Dir dringend Deinen Rechner schleunigst auf dem nächsten Flohmarkt zu verkaufen und uns damit Deine unfähigen Kommentare zu ersparen.
 
Echt mal ,als Browser würde ich Mozilla ! Firebird nehmen (ich wurde auch bekehrt :d )

Außerdem musste bei der Telekom Software jedesmal wenn du surfen willst deine I-Net Daten eingeben ...
 
@Dual

Quatsch.

Man kann die Anschlusskennung sowie die T-Onlinenummer mit der suffix eingeben und brauch sie dann selbstversätndlich nicht jedesmal aufs neue eintippen.

Lediglich beim Passwort hat man die Wahl ob bei jeder DialUp Connection die Eingabe des Passworts erforderlichist oder ob auch dies nicht jedesmal explizit erfragt wird.
 
t-online software = Müll .

unter WIN ist der beste treiber RASPPPOE.
 
1) hab nicht ich mir die software installiert
2) hab ich den thread erstellt, bevor ich wusste, daß es sich um die t-online flatrate hadelt
3) ist der derjenige alleine auf die idee gekommen, die software zu installieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh