Striker325
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2025
- Beiträge
- 19
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock Phantom Gaming Nova WiFi AMD X870E
- Kühler
- DeepCool MYSTIQUE 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 NEO
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- SSD
- 2TB Crucial T700
- Gehäuse
- Corsair 500D RGB
- Netzteil
- Enermax Maxtytan 1050w titanium
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech g502 x plus lightspeed
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Hallo Luxx,
gibt es eine einfache Möglichkeit eine Alte Win11 Installation von einer SSD zu manuell zu löschen um die Zeitstempel und Erstelldatum der Dateiordner (Urlaubsbilder, Dokumente, etc.) beizubehalten, die sich auf der alten SSD befinden? Ich will die Dateiordner mit den originalen Zeitstempeln im neuen System beibehalten.
Ich befürchte, dass ich Probleme bekomme, wenn 2 Betriebssysteme im Rechner habe, bzw dass sich da irgendetwas beißt. Würde es ausreichen, manuell den Alten Windowsordner zu löschen?
gibt es eine einfache Möglichkeit eine Alte Win11 Installation von einer SSD zu manuell zu löschen um die Zeitstempel und Erstelldatum der Dateiordner (Urlaubsbilder, Dokumente, etc.) beizubehalten, die sich auf der alten SSD befinden? Ich will die Dateiordner mit den originalen Zeitstempeln im neuen System beibehalten.
Ich befürchte, dass ich Probleme bekomme, wenn 2 Betriebssysteme im Rechner habe, bzw dass sich da irgendetwas beißt. Würde es ausreichen, manuell den Alten Windowsordner zu löschen?