• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 11 Dual Boot Lizenz

Christor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2002
Beiträge
54
Ort
BB
Hi,

ich plane auf einem ZBook via zweiter NVME ein Dual Boot Windows 11 Setup aufzubauen. Das Notebook wird vermutlich mit integriertem Windows 11 Pro Key ausgeliefert. Die ausgelieferte SSD ist verschlüsselt und durch Firmenimage mit Windows 11 Enterprise Version installiert (und mit Security Tools vermüllt :d) und aktiviert. Ich habe gelesen, hier wird eine E3 Update Lizenz aktiviert? Bleibt damit der Bios Key für Pro nutzbar?

Ich plane auf der zweiten NVME (andere kurz ausgebaut) Windows 11 Pro ebenfalls verschlüsselt zu installieren und eigentlich müsste das über den BIOS Pro Key automatisch aktiviert werden oder geht das durch die Enterprise Aktivierung der Hardware nicht mehr?

Ziel ist völlig getrennte Windows Installation zu haben, die sich nicht gegenseitig sehen und beeinflussen.

Ich verwende den Rechner zu 90% mit Standby, sprich zuklappen, Reboot nur alle paar Tage. Funktioniert das Feature noch so, weil ich teils gelesen haben, man soll hier bestimmte Funktionen abschalten? Auf Schnellstart kann ich verzichten, aber Standby zur Erhaltung der offenen Tabs und Mails ist schon komfortabel.

Ideal wäre ich muss zum OS-Wechsel einfach das aktive Windows herunterfahren und kann dann per Laptop Bootauswahl wechseln.

Bin gespannt, ob wer ähnliches verwendet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es dein Notebook oder ein Firmennotebook? Ich gehe mal von Letzterem aus.
 
In letzterem Fall würde ich vor allem mal prüfen, ob es von eurer IT überhaupt erlaubt ist, sowas zu machen.. sonst kann dich das schnell den Job kosten.
 
Generell ist der Bios-Key wahrscheinlich nutzbar, sofern das Ding mit Win-Lizenz von deinem Arbeitgeber bestellt worden ist.
Sofern dein Arbeitgeber und dessen IT allerdings wissen was sie tun, wird das Bios dicht sein und zum umstellen der Bootreihenfolge benötigst du ein Bios/UEFI-Passwort ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh