Windows 10 Taskmanager / Leistung Intel® Xeon® Processor X5460

GunnM|LastOrder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
65
Ich habe da eine Frage zur CPU Auslastung und Windows 10 in der Taskleiste. Während ich unter CPU-Z die vollen 3.17 MHZ angezeigt bekomme, sind es in der Taskleiste 2.91. Welchen Daten kann ich denn nun glauben schenken? Hier mal ein Bild zum Vergleichen meiner Worte.

Vielleicht könnte ihr mir etwas dazu sagen. Grüsse GunnM :)

CPU Bild.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU-Z hat Recht

Gesendet von meinem A0001 mit der Hardwareluxx App
 
Der Taskmanager kommt wohl mit dem halben Multiplikator nicht klar...
Dein Prozessor taktet mit FSB 333 und Multi 9,5.
 
@fdsonne

Sollte ich da bezüglich etwas im Bios einstellen. Oder ist das ganz normal?. Ich kann gerne ein Bild von den CPU Einstellung im Bios machen.
 
So lassen, du könntest den FSB noch erhöhen für mehr Takt (OC). Windows ist in den meisten Fällen eifach zu blöd den korrekten Takt anzuzeigen.
 
Das Problem ist eher der Multi als der Takt, d.h. der Unterschied zwischen Windows und Cpu-Z bleibt.

Ist normal.
 
@fdsonne

Sollte ich da bezüglich etwas im Bios einstellen. Oder ist das ganz normal?. Ich kann gerne ein Bild von den CPU Einstellung im Bios machen.

Neja, was heist normal. Klingt eher nach einem Fehler beim Auslesen der Werte bzw. beim Berechnen der Werte im Taskmanager.
Allerdings ist das nur kosmetischer Natur. Der Takt wird also trotzdem richtig anliegen, nur zeigt der Taskmanager es halt falsch an...

Du könntest, wenn dir die Anzeige wichtig ist, den Multiplikator auf 9 senken und den FSB entsprechend um 19MHz anheben -> dann hast du wieder den selben Takt am Prozessor anliegen, allerdings mit dem 9er Multi eine Glatte Zahl und der Taskmanager wird es entsprechend richtig anzeigen.


Ich würde es an deiner Stelle aber einfach so lassen wie es ist und gut ist. Es sei denn, du willst generell OC betreiben, dann könnte man versuchen mit glatten Multiplikatoren zu arbeiten. Bspw. 400x9 = 3600MHz -> mit etwas mehr Spannung sollte der Prozessor das wohl hinbekommen.

PS: erwarte aber keine Wunder von der Maschine... Mit 4GB und als Game BF4 wird sich nicht so sonderlich gut ausgehen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne

Sollte ich da bezüglich etwas im Bios einstellen. Oder ist das ganz normal?. Ich kann gerne ein Bild von den CPU Einstellung im Bios machen.
Das ist normal würde ich mal behaupten, wenn:
1. Turbo und/oder Energieoptionen aktiv sind.
2. keine 100% Last anliegen auf allen Kernen.
3. Die Energieoptionen von Windows auf ausbalanciert stehen.

Der Windows Taskmanager kann auch die Frequenz-Skalierung auslesen, ist aber langsam und zeigt daher den Durchschnitt an.
CPUz zeigt schon immer nur die P-States an (Ziel-Frequenz) und nicht den real anliegenden Takt.
Der reale Takt lässt sich eh nur im Labor auslesen, es geht ja um mehrfache Kerne mit GHz/s.
 
@fdsonne
Dann werde ich es einfach mal so sein lassen. Die Mod ist ja für meine CPU gut gegangen. Auch wenn die Voraussetzungen gut waren für mein System. ;)
Ps: Ich habe jetzt Corsair CM2X2048-6400C5C 8 GB DDR2 (4x 2GB) im System


@Phantomias88


Das ist normal würde ich mal behaupten, wenn:
1. Wo kann ich die Turbo und Energieoptionen einsehen und worauf muss ich da achten?.
2. Die Last lag laut Taskleiste bei ca. 75-80% auf allen Kernen.
3. Die Energieoptionen von Windows sind auf ausbalanciert.


Grüße GunnM :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne
Dann werde ich es einfach mal so sein lassen. Die Mod ist ja für meine CPU gut gegangen. Auch wenn die Voraussetzungen gut waren für mein System. ;)
Ps: Ich habe jetzt Corsair CM2X2048-6400C5C 8 GB DDR2 (4x 2GB) im System


@Phantomias88


Das ist normal würde ich mal behaupten, wenn:
1. Wo kann ich die Turbo und Energieoptionen einsehen und worauf muss ich da achten?.
2. Die Last lag laut Taskleiste bei ca. 75-80% auf allen Kernen.
3. Die Energieoptionen von Windows sind auf ausbalanciert.


Grüße GunnM :)
Hallo GunnM,

1. Die Einstellungen beziehen sich auf die UEFI (Bios), da hilft nur ein Sammelthread deines Mainboard oder das Handbuch.
2. Turbo greift gezielt bei bestimmten Kernen, Taktunterschiede zwischen den Kernen sind größer da einzelne Kerne abgeschalten werden um die verlbeibenden höher zu takten.
3. Ausbalanciert ist standard, dort kann man auch in den Erweiterten Einstellungen die minimale und maximale Leistung der CPU einstellen zwischen 0 und 99%.

MfG
 
Hallo GunnM,

1. Die Einstellungen beziehen sich auf die UEFI (Bios), da hilft nur ein Sammelthread deines Mainboard oder das Handbuch.
2. Turbo greift gezielt bei bestimmten Kernen, Taktunterschiede zwischen den Kernen sind größer da einzelne Kerne abgeschalten werden um die verlbeibenden höher zu takten.
3. Ausbalanciert ist standard, dort kann man auch in den Erweiterten Einstellungen die minimale und maximale Leistung der CPU einstellen zwischen 0 und 99%.

MfG

Nur als Info, es geht hier um einen S775 Prozessor... Da ist weder UEFI (normal zumindest) auf dem Board zu sehen noch gibt es nen Turbo geschweige denn einzeln taktende Kerne... :wink:
 
@fdsonne

Es geht um einen 771 Prozessor, der per Pin Mod auf meinen 775 Bord installiert wurde :angel:
So sind die Angaben jetzt für mich unwichtig, wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe?.
 
Das ist mir bewusst ;)
Ich nutze selbst S771 und S775 noch heute :wink:

Aber ja, für dich ist der Spaß uninteressant, da der Prozessor weder einen Turbo hat noch die Cores einzeln takten kann noch überhaupt ein Bezug auf UEFI sinnvoll ist, wenn dein Board möglicherweise (bzw. warscheinlich) "nur" ein Bios nutzt.
 
@fdsonne

Gerade deshalb bedanken ich mich bei Dir für Deine aktive Beteiligung am Geschehen :) ...
 
Nur als Info, es geht hier um einen S775 Prozessor... Da ist weder UEFI (normal zumindest) auf dem Board zu sehen noch gibt es nen Turbo geschweige denn einzeln taktende Kerne... :wink:
:hmm: Danke das ist mir entgangen.
Naja manchmal ist ein Blick ins Handbuch schneller, als ein hilfsbereiter Foren user. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh