• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wieviele Wlans habt ihr in Reichweite?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir keins.

Das anner 7270 ist nur an wenn wer mitm Lappi da is und das vom Nachbarn ist recht schwer zu empfangen, also zähl ich das net mit. Das letzte Mal (paar Monate her) konnte man da noch surfen, da unverschlüsselt.
 


Mein WLAN Router ist aus und falls sich nichts geändert hat dürfte ich im Wohnzimmer
(andere Seite vom Haus) noch ein paar kriegen, inkl. dem ungesicherten T-Com
Router mit Standardpasswort (!!) der Nachbarn gegenüber.
War mal kurz drin und hab mich kaputt gelacht, dann aber nichts verstellt. Wäre
auch zu gemein gewesen.

Hier waren aber auch schonmal mehr zu sehen, auch mit besserer Verfügbarkeit,
aber alle gesichert.
 
Unter Linux empfange ich ungelogen mit ner Ubiquiti SRC und ner selbstgebaueten Biquad am Fenster beacons von ca. 50 Netzen hier im Wohngebiet. Gehe ich an ein anderes Fenster, sind es auch wieder andere Netze, so dass ich untem Strich wahrscheinlich auf über hundert kommen würde. Davon sind auch einige unverschlüsselt. Bei einem davon kommt man sogar in den Router rein, echt unglaublich, wie leichtsinnig die Leute manchmal sind. Von den ganzen WEP-Netzen ganz zu schweigen. Da man in dem Programm auch sieht, wer mit welchem Netzwerk verbunden ist, weiß ich auch, dass da immer die halbe Nachbarschaft drauf rumsurft (15 Clients oder so, sehr unwahrscheinlich, dass die alle zu dem Besitzer des AP gehören) und das auch noch legal, weil das Netzwerk unverschlüsselt ist! Wenn das der Besitzer / die Besitzerin wüsste...
 
2 incl. meinem
 
Man sollte vllt auch nen richtigen sniffer nehmen vista zeigt mir gerademal meins an, mit Viststumbler finde ich 8 und mit Antenne knapp 86 (Gut 60 davon gut genug um zu surfen)
 
mmh ich find nur eins und zwar das meines nachbarn xD(gut wohn in ner ländlichen gegend) ist aber leider auch gesichert
 
Mein eigenes und noch ein anderes, aber mit WPA2 gesichert :(
 
eins und zwar meins. ganz schwach und so gut wie nie zu erreichen, das unseres nachbarn
 
@FischOderAal: lol, mein WLAN heißt auch "1337" ^^ (so ne SSID sollte ja sowenig wie möglich Rückschlüsse auf den Besitzer zulassen)

Ich sehe hier insgesamt etwa 8 (jaja, Hochhaus und Plattenbau) mehr oder minder starke Netze funken. Bis vor kurzem ein unverschlüsseltes vom Nachbarn, durch rumfragen konnte ich den aber finden und ihm den Router dicht machen ;)
 
Elternhaus :hmm: Wusste nicht das es inzwischen so viele sind. Am besten sage ich das Ellis net, die sind ein wenig Öko und immer so besorgt ob der ganzen Strahlung :fresse:


Wenn ich in ein Netz reinkäme würde und die Freigaben mit Schreibrechten haben hätte ich denen da ne Textdatei reingepackt mit nem Link wie man das Netz verschlüsselt... Bei dem einen unverschlüsselten hier ist das Signal zu schwach und die Verbindung reist immer ab.

Hehe erinnert mich an die Geschichte über den Ort, in dem die Leute sich übelst
über einen Handymast beschwerten und über alle möglichen Übel klagten, bis T-Com
oder T-Mobile oder sonstwer die Sache geprüft hat und meinte 'Wenn es Ihnen
jetzt schon so schlecht geht, was machen Sie denn dann wenn wir den Mast
in Betrieb nehmen?' :d

So weit war ich nicht drin, war lediglich im Routermenü und habe mich über die
Naivität der Leute gewundert. Das ist allerdings über 'nen Jahr her.
 
Bei uns gibts keins. :fresse: Die meisten Nachbarn sind 60+ und fast tot. Die wissen nichtmal, was Internet ist.
 
9 inkl. meinem und 4 unverschlüsselten Netzwerken. ^^

Zwei davon benutzen den Schlüssel als Namen, sehr intelligent. Macht also 6 von 9 ungesichert. ^^
 
Hier in Hamburg nur 1 ^^
Bei meinen Eltern aufm land 3 :d Da sind mehr junge leute als hier im haus
 
Wohne in einer Siedlung und empfange maximal 9. Stück
davon sind 5 noch zum surfen ausreichend, kein einziges unverschlüsselt :)


ich selber schalte wlan im router nur an wenn ich es wirklich mal brauche, vllt 10 tage im jahr

böse strahlen :xmas:
 
Von meinem Wohnzimmer aus erreiche ich bis zu 10 (eins davon meins).

Bis vor 3 Wochen waren die alle unverschlüsselt, hab dann die Nachbarn informiert und seither 5 neue Kunden^^

Die andern 4 gehn immer noch unverschlüsselt rein und das mit allen möglichen freigegeben Ordnern im Netz -.-
 
Hab hier zeitweise 32 Wlans wobei 3 nicht gesichert ist.
Ist aber normal hier in meinem Kiez wohnen viele junge Leute und hier wird auch viel Freifunk und Wlan-Sharing betrieben. :d

zwischenablage02ycxm.jpg
 
blos weil der name vom router auf standart ist, ist das noch keine einladung für andere... solange der rest stimmt

bei mir sind inkl. meinem 5.
in meiner alten wohnung warens um die 12 im studentenwohnheim 32 :) mal so mal so nie alle gleichzeitig gefunden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh