Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

Seasonic Prime PX850
Intel 12700K (@4.9GHz)
Asus Z690 Prime A
2x24 GB GSkill Trident Z5 7600 (@6600 CL32)
Asus 5090 Astral (idle @ 0RPM)
M.2 1TB Crucial P5
M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
Thermalright Warframe 280 AIO
3x Alpenföhn Wingboost 140mm (idle 1x450RPM, 2x 0RPM)
2x LianLi UniFan 140mm (idle @ 450RPM)
USB RGB Tastatur Coolermaster SK652
USB Maus Logitech G305
Kef LSX II Lautsprecher per USB (hängen an anderer Steckdose)

Desktop schwarzer Hintergrund, 4k 120Hz

Gemessen an Steckdose mit Voltcraft SEM6000 ohne Monitor (hängt an anderer Dose)

69W (Warframe display off / RGB off)
74 - 77W (Warframe Display on / RGB on)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit diesen ASPM unter Win ist auch so eine Sache.
Wenn ich z.b. ASPM enabled (also OS controlled) und Native ASPM enabled (auch OS controlled) im UEFI stelle, hat das laut HWInfo null Einfluss auf die Settings.
Egal ob on oder off, egal ob über Win EP bei PCIe Einstellungen "max. Energieeinsparung" (also quasi deepsleep L1) gewählt, es wird immer ASPM deaktiviert ausgelesen.
Kommt natürlich auch auf die verbaute Hardware drauf an.
Machen könnens, manche nicht, manche beeinflussen sich gegenseitig.

Wer z. B. schonmal eine Arc im Rechner hatte sieht sofort den Unterschied, ob ASPM aktiviert oder deaktiviert ist.
 
Wenn im UEFI angezeigt wird "OS Controlled", dann denke ich mal, dürfte dem auch so sein wenn man es so wählt. ;)
 
Wenn das OS auch so konfiguriert wird, sollte es auch so funktionieren.
Aber mache Hardware kommt sich da auch gern mal in die Quere.
 
Letzter Post hier da sonst zuviel OT:

ASPM funktioniert, habe es gerade noch einmal getestet aber nur wenn man zusätzlich die PCIe Subsetting L-States alle auf "Auto" setzt und gilt nicht für PEG, da die kein Auto-Setting besitzen:

aspm 2.png CrystalDiskMark_20251023163655.png

ASPM für Storage funktioniert unter Windows via Win EP auch nur für:
- M.2 SSD in M.2 Slot nicht via PCIe adaptiert (da PEG)
- M.2 SSD darf nicht in einen Intel/Windows Storage Verbund laufen

Nachteil: Die CDM 4K Werte gehen im aktiven ASPM Mode (deep L1) mächtig in den Keller (bis zu ca. 75%). Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh