wieviel leistung für videodigitalisierung

komi$ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.313
Ort
Freiburg
hallo

mein vater is grad auf dem trip, das er unsere alten analogen videos digitalisieren will und dafür soll ich ihm einen pc zusammenstellen

jetzt stellt sich für mich die frage, welche leistungseckdaten braucht so ein pc mindestens, damit das arbeiten nicht zur farce wird
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey komi$ch,
hier meine Empfehlung:

Intel Core 2 Duo E6750 boxed (wegen Garantie)
Freezer 7 Pro
2GB DDR2-800 Ram (MDT,A-DATA reicht)
Festplatte je nachdem wie viel benötigt wird (empfehlenswert ist SATAII, 16MB Cache oder mehr)
Gigabyte GA-P35-DS3
GeForce 7600GT

Mit freundlichen Grüßen

Comm4nd3r
 
Preis: 753,01 + Versand
1 x Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21122-00-10/-20) bei VV-Computer 228,89
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 77,70
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 210,09
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 33,79
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 28,99
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 29,90
1 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) bei VV-Computer 55,90
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 59,90
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 14,15
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
 
hmm... das halte ich für sehr übertrieben, da ja alleine schon durch die Art der Digitalisierung der PC nie in die Verlegenheit kommen dürfte, die Videos schneller als in Echtzeit zu encodieren xD
 
@PitGST
Schöner Gamer PC, aber zum rendern doch etwas übertrieben finde ich.
 
An der Graka kann man sparen, eventuell auch an der CPU, wenn die Software nicht von 4 Kernen profitiert.
 
Hängt auch ein bissel von der Art der Digitalisierung ab und von den Qualitätsansprüchen. Wenn eine DV-Kamera mit analogen Eingang vorhanden ist, kann man es darüber machen mit relativ guter Qualität. Dann ist die PC-Leistung nicht so wichtig. Das sollte dann jeder aktuelle PC schaffen - große Festplatte und 1394-Anschluß vorausgesetzt.

Zum anschließenden Encodieren in MPEG2 oder anderem wird allerdings wieder Rechenpower verlangt. Aber nen Dualcore und ne Durchschnitts-Graka sollte reichen.
 
hallo

mein vater is grad auf dem trip, das er unsere alten analogen videos digitalisieren will und dafür soll ich ihm einen pc zusammenstellen

jetzt stellt sich für mich die frage, welche leistungseckdaten braucht so ein pc mindestens, damit das arbeiten nicht zur farce wird

Wieviele Videos sind es denn? Wenn viele, dann würde ich ne Normalkonfig nehmen in Bezug auf PC und z.B. ne Pinnacle Moviebox mir holen. Die hat nen internen MPG Encoder, da ersparst Du Dir die ganzen Umwandlungen, weil der Encoder DVD-konformes MPG-Material erstellen kann. SO habe ich es gemacht.
 
also die videos wurden mit so einer schon etwas älteren analogen videokamera aufgenommen

die qualität sollte erhalten bleiben, sie is ja sowieso nicht zu überragend
 
NEUE FRAGE

wieviel graka leistung braucht ein videoschnitt pc um damit angenehm arbeiten zu können

cpu wird ein E6600 sein
 
wahrscheinlich gar keine...
 
also praktischn nur ne graka, damit man den monitor anschließen kann (wenn das mobo keine onboard graka hat)
 
meine vermutung ja, aber ohne gewähr
 
Ja, onboard reicht, da die Darstellung ja nur in 2d ist ;)
 
was gibts denn für ein passendes Sockel 775 mobo mit onboard graka

OC funktionen braucht es nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh