Wieso steigen die CPU Preise zz so stark?

Der Preis ist doch für die Performance trotzdem noch OK für die CPU´s, mein 2600K hat im Januar 325€ gekostet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CB updatet ihre News ja auch absichtlich nicht, selbst wenn sie inhaltlich falsch sind.
DAs sollte man vielleicht mal ändern, leider kann ich mich dort nicht mehr anmelden. :d
 
Die Preise werden jetzt noch mehr steigen durch den Bulldozzer Flop, INTEL kann jetzt mit den Preisen spielen wie sie wollen denn sie haben im oben Bereich der CPU Leistung keinen ernsthaften CPU Gegner mehr.
 
Ich denk nicht das Intel die Preise ändert, das sind bestellte Kondikente zum festgelegtem Lieferpreis bei Vertragsabschluß. Da kommen eher die Händler in Frage, die die Preise auf Nachfrage korrigieren, LG
 
die preissteigerungen liegen vorallem am gefallenen €uro kurs! vor einigen monaten stand der bei fast 1,50 jetzt bei ~1,30...
 
Ist doch jedes Jahr, immer zum Ende des jahres hin das die Preise steigen, wie auch "SchlumBumpel" schon richtig bemerkte, es geht hin zum Weihnachtsgeschäft!

Der Trend ist da ähnlich zu beobachten wie mit den Benzinpreisen vor den Ferien.

Am niedrigsten sind die Hardwarepreise meist im Sommer, da viele Leute im Urlaub sind und der Absatz sinkt (Kaufkraft ist außer landes), also wird für den Rest ein Anreiz geschaffen zu Kaufen.

Es geht auf Weihnachten zu (die Kaufkraft steigt sehr an), also wird mal schnell verteuert.

Alles natürlich auch mit "etwas" Einfluss vom Euro/Dollar Kurs.

Gruß

Der Sisko
 
Ich denk nicht das Intel die Preise ändert, das sind bestellte Kondikente zum festgelegtem Lieferpreis bei Vertragsabschluß. Da kommen eher die Händler in Frage, die die Preise auf Nachfrage korrigieren, LG
Sehe ich genauso. Intel braucht den i5-2500 und den i7-2600 jetzt natürlich auf absehbare Zeit nicht im Preis zu senken und kann für den i7-2700 nochmal ein Stückchen mehr verlangen, aber erhöhen werden sie die Preise sicherlich nicht.
Der Handel ist aktuell einfach in der Lage die UVP verlangen zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh