[Kaufberatung] wieder mal PC Konfig ^.^ ~800€

Ich hab mir die Videos von euch und auch noch ein anderes gutes, welches mehrere Prozessoren einmal mit ner 1080ti und einmal mit der rx480 vergleicht, angeschaut und ich werde wohl bei Ryzen bleiben.

Für das System würde aber z. B. auch nen 400 Watt PurePower reichen
und es ist ein 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver Netzteil verbaut

Wenn das wirklich reicht, nehme ich den Vorschlag gerne an und spare nochmal nen 10er :) und im Falle einer Aufrüstung auf ne 1070er meint ihr reicht das auch aus?

Weiterhin habe ich durch die Ersparnis am Netzteil und weil der RAM plötzlich nochmal ein paar Euro billiger ist den Prozessor aufgewertet und habe in meiner Config nun statt dem Ryzen 5 1400 den 1500X drin. Der Rest der Config blieb unverändert und präzise wie ich bin, kostet mich die Hardware nun exakt 800,77 € :cool:

Sieht dann so aus:
PC Konfig Final.jpg

Habt ihr dazu noch abschließende Bemerkungen? Lohnt sich das Upgrade zum 1500X denn? Gerne nochmal her mit dem letzten Input, ansonsten würde ich den Kram so bestellen :)

Bevor ich das tue, habe ich allerdings noch ein paar letzte Fragen, bei denen es cool wäre wenn ihr mir die noch beantworten könntet:

1. Habe ich bei dem Modularen Netzteil was jetzt drin ist alles an Kabeln dabei was ich brauche?
2. Ausser Wärmeleitpaste und nem Schraubenzieher, was brauche ich noch für den Zusammenbau?
3. Wie mache ich am besten das BIOS Update? Erst Windows drauf und von da das Update, oder kann man das schon vorher über nen USB Stick machen?
4. Habt ihr sonst noch Hinweise oder Tipps für den Zusammenbau oder die Einrichtung?
5. Größentechnisch passt doch alles in das Gehäuse, oder habe ich iwo nicht aufgepasst? :d
6. Ich sollte noch erwähnen, dass ich vorerst auf nem 32" Full HD TV zocken muss. Nen geeigneter Monitor kommt erst wenn sich meine Wohnsituation ändert. Das ist doch prinzipiell egal oder?

Beantwortet einfach so viele Fragen, wie ihr Lust habt. :d

Vielen Dank für den ganzen Input. Und seid lieb zueinander :hail: :)

mfG

Drunkenbart
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ja.
2. Taschenlampe kann praktisch sein.
3. Egal wann.
4. USB 3.0 Stick zum Windows Installieren benutzen.
5. Passt alles.
6. Ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärmeleitpaste brauchst du aber eigentlich nicht einmal für den Zusammenbau. :)

Beim 1500X ist ja der Wraith-Kühler mit dabei, der hat schon etwas WLP drunter die langt.

Und bei (eigentlich) jedem Kühler den du nachkaufst (wie vorher z. B. den Macho) gibts auch ein kleines Tütchen mit WLP dazu. :)
 
6. Ich sollte noch erwähnen, dass ich vorerst auf nem 32" Full HD TV zocken muss. Nen geeigneter Monitor kommt erst wenn sich meine Wohnsituation ändert. Das ist doch prinzipiell egal oder?
Jein

Wenn du für einen neuen Monitor tief in die Tasche greifen kannst/möchtest, ist es ok.
Stichwort GSync = teuer

Eine "Budgetlösung" wäre eine RX580 (oder später eine potente VEGA) iVm. mit einem guten günstigen Moni mit FreeS ( Beispiel - gibt natürlich auch 27"er )



PS: ich würde versuchen den 1500X gegen den 1600er zu tauschen (non_X) -
der Aufpreis ist nicht wirklich riesig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 1500X ist ja der Wraith-Kühler mit dabei, der hat schon etwas WLP drunter die langt.

ok danke :)

Eine "Budgetlösung" wäre eine RX580 (oder später eine potente VEGA) iVm. mit einem guten günstigen Moni mit FreeS ( Beispiel - gibt natürlich auch 27"er )

Das wäre nicht so schlimm, wenn er etwas teurer wird. Aber was wenn ich mir einfach nen günstigen stinknormalen HD Monitor kaufen würde?

PS: ich würde versuchen den 1500X gegen den 1600er zu tauschen (non_X) -
der Aufpreis ist nicht wirklich riesig

mit dem Gedanken hatte ich auch gespielt, aber lohnen sich die 6 Kerne fürs Gaming?
 
mit dem Gedanken hatte ich auch gespielt, aber lohnen sich die 6 Kerne fürs Gaming?

Fürs Gaming jetzt nicht zwingend aber du hast auch keine Nachteile. - Du kannst halt den 1600 auch ohne Probleme auf 3,6 - 3,9 GHz übertakten und hast damit keinen Nachteil gegenüber dem 1500x. - Und wenn es in Zukunft (kann keiner sagen) wirklich alles in Richtung Mehrkern geht geht dem 1600 die Puste bedeutend später aus. :)

Für Programme, Rendern oder sowas in die Richtung lohnt sich das dann schon bedeutend mehr.
 
Lohnt sich schon stark. Vor allem bei höheren FPS Zahlen und leistungshungrigen Spielen.

Wenn ein neuer Bildschirm gekauft werden soll hast du an der CPU Front schonmal Ruhe.
 
Ich hab heute alles bestellt. :) Da der RAM quasi über nacht 20 € teurer geworden ist, hab ich auf das Upgrade zum 1600 verzichtet. Ich habe mich aber im letzten Moment doch noch für das 500W PSU entschieden, um für die Zukunft etwas vorbereiteter zu sein. Wenn alles so läuft wie geplant hab ich alles schon am Samstag. Wenn alles steht poste ich mal meine Ergebnisse. :)

mfG

Drunkenbart
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh