Drunkenbart
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.10.2017
- Beiträge
- 14
Ich hab mir die Videos von euch und auch noch ein anderes gutes, welches mehrere Prozessoren einmal mit ner 1080ti und einmal mit der rx480 vergleicht, angeschaut und ich werde wohl bei Ryzen bleiben.
Wenn das wirklich reicht, nehme ich den Vorschlag gerne an und spare nochmal nen 10er
und im Falle einer Aufrüstung auf ne 1070er meint ihr reicht das auch aus?
Weiterhin habe ich durch die Ersparnis am Netzteil und weil der RAM plötzlich nochmal ein paar Euro billiger ist den Prozessor aufgewertet und habe in meiner Config nun statt dem Ryzen 5 1400 den 1500X drin. Der Rest der Config blieb unverändert und präzise wie ich bin, kostet mich die Hardware nun exakt 800,77 €
Sieht dann so aus:

Habt ihr dazu noch abschließende Bemerkungen? Lohnt sich das Upgrade zum 1500X denn? Gerne nochmal her mit dem letzten Input, ansonsten würde ich den Kram so bestellen
Bevor ich das tue, habe ich allerdings noch ein paar letzte Fragen, bei denen es cool wäre wenn ihr mir die noch beantworten könntet:
1. Habe ich bei dem Modularen Netzteil was jetzt drin ist alles an Kabeln dabei was ich brauche?
2. Ausser Wärmeleitpaste und nem Schraubenzieher, was brauche ich noch für den Zusammenbau?
3. Wie mache ich am besten das BIOS Update? Erst Windows drauf und von da das Update, oder kann man das schon vorher über nen USB Stick machen?
4. Habt ihr sonst noch Hinweise oder Tipps für den Zusammenbau oder die Einrichtung?
5. Größentechnisch passt doch alles in das Gehäuse, oder habe ich iwo nicht aufgepasst?
6. Ich sollte noch erwähnen, dass ich vorerst auf nem 32" Full HD TV zocken muss. Nen geeigneter Monitor kommt erst wenn sich meine Wohnsituation ändert. Das ist doch prinzipiell egal oder?
Beantwortet einfach so viele Fragen, wie ihr Lust habt.
Vielen Dank für den ganzen Input. Und seid lieb zueinander

mfG
Drunkenbart
Für das System würde aber z. B. auch nen 400 Watt PurePower reichen
und es ist ein 400 Watt be quiet! Pure Power 10 Non-Modular 80+ Silver Netzteil verbaut
Wenn das wirklich reicht, nehme ich den Vorschlag gerne an und spare nochmal nen 10er

Weiterhin habe ich durch die Ersparnis am Netzteil und weil der RAM plötzlich nochmal ein paar Euro billiger ist den Prozessor aufgewertet und habe in meiner Config nun statt dem Ryzen 5 1400 den 1500X drin. Der Rest der Config blieb unverändert und präzise wie ich bin, kostet mich die Hardware nun exakt 800,77 €

Sieht dann so aus:

Habt ihr dazu noch abschließende Bemerkungen? Lohnt sich das Upgrade zum 1500X denn? Gerne nochmal her mit dem letzten Input, ansonsten würde ich den Kram so bestellen

Bevor ich das tue, habe ich allerdings noch ein paar letzte Fragen, bei denen es cool wäre wenn ihr mir die noch beantworten könntet:
1. Habe ich bei dem Modularen Netzteil was jetzt drin ist alles an Kabeln dabei was ich brauche?
2. Ausser Wärmeleitpaste und nem Schraubenzieher, was brauche ich noch für den Zusammenbau?
3. Wie mache ich am besten das BIOS Update? Erst Windows drauf und von da das Update, oder kann man das schon vorher über nen USB Stick machen?
4. Habt ihr sonst noch Hinweise oder Tipps für den Zusammenbau oder die Einrichtung?
5. Größentechnisch passt doch alles in das Gehäuse, oder habe ich iwo nicht aufgepasst?

6. Ich sollte noch erwähnen, dass ich vorerst auf nem 32" Full HD TV zocken muss. Nen geeigneter Monitor kommt erst wenn sich meine Wohnsituation ändert. Das ist doch prinzipiell egal oder?
Beantwortet einfach so viele Fragen, wie ihr Lust habt.

Vielen Dank für den ganzen Input. Und seid lieb zueinander


mfG
Drunkenbart
Zuletzt bearbeitet: