wie warm darf ein Q6600 werden???

RAZ0RLIGHT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
15.061
Ort
Bayern
wie heiß darf er maximal werden er hat imo bzw. kern 1 49C auf dem niveau eines QX6700 mit einem scythe mugen und einem NZXT Hush (gedämmt) ist das in ordung !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Idle oder Load? Stepping? Welcher Takt? (nein ich schaue jetzt nicht nach welchen Takt ein QX6700 hat :drool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 100 °C fängt er an zu throtteln =)

wenn du alle 4 Kerne ausnutzt (Prime95 durchjagst) sind 80 °C keine seltenheit.
Die Kerne sind eh gleich,nur der erste wird auch für windows oder hintergrundanwendungen genutzt.
Du kannst ja im Task-manager die CPUs zuteilen (o - 3).
Ist empfehlenswert,wenn du zoggst und gleichzeitg was brennst etc.
Da es ja noch keine 4Kern Spiele gibt (Hellgate London macht mit 4 Kernen nur Ärger,auf einem läufts super) und wenige Software,weise CPU 2 +3 für Spiele zu,natürlich werden die Kerne auch heißer.
Vollast erreichste derzeit echt nur mit Prime... und mein Q6600 B3 läuft auf 9*300 zur Zeit.Allerdings hab ich auch den NZXT Zero Tower ( 8 Lüfter) also immer Durchzug =)

Ok bissi mehr erzählt als gefragt war ^^
 
Also 80°C unter Prime Vollast fände ich persönlich etwas viel! Würde eher 70°C anpeilen alles drunter is gut! (idle natürlich dementsprechend weniger)

Aber mehr Angaben wären schön :bigok:

mfg Tommyb2910
 
Also mir zeigt Everest unter Prime an die 90° an. Der heisseste Kern hat dabei 100° und der kühlste 77°.

Hab nen Scythe Mugen mit Coollaboratory liquid metal pads... Kanns sein dass da Everest was falsch ausliest? (hab ein MSI P35 Neo2-FR), oder hab ich den Kühler falsch montiert?

Edit: Und G0 Stepping.
 
Zuletzt bearbeitet:
100° C ??? IRRE ??

ab da gehts bergab,sag mal wie hoch hast du deinen getaktet?
B3 bei Luftkühlung und normalen Gehäuse bis 2,8 Ghz
mit gute Gehäuse (Luftdurchzug) und gutem Lüfter 3,0 Ghz
und wenn die CPU köpfst könnteste mit Glück und Lukü 3,2 Ghz erreichen.

Aber definitiv,ab 2,8 Ghz WaKü
 
What :eek:

Meiner läuft im mom @ QX6850 also bei 3 Ghz und hat unter Volllast (Prime95) max 55° habe auch nen Sythe Mugen drauf mit Arctic Cooling5+
Deine Temps sind meiner Meinung nach absolut ungesund....
Ich nutze auch Everest, ließt bei mir aber alles richtig aus, habe noch andere Tools wie z.B. Core Temp (probier es mal damit) die mir die selbe Temp sagen...
Und zwischen den Cores sind bei mir nie mehr wie 3° unterschied....
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mein gott!!! 100°C!!! das is definitiv nicht im tolleranzbereich...ich will nicht wissenm, was da beim 8k test abgeht...meiner wird beim 8k test mit 3,3ghz maximal 70°C warm..und das is bei mir schon schmerzgrenze...
 
@Grilbasu: Ist auf stock :/

Läuft aber stabil mit 100° *g*... der Kühler wird auch nicht wirklich warm... kanns sein dass ich da was mit den Pushpins verbockt hab oder das MetalPad falsch zugeschnitten hab oder es verrutscht ist?

Weiss jemand ein Tool zum Temp auslesen unter Vista ausser Everest?
 
Äpfel mit Birnen vergleichen ?!?
Wäre nmir neu dass alle Boards gleich viel auslesen ;)

Sicher sind 30° eher selten aber 10° sind keine Seltenheit
 
nimm CoreTemp zum auslesen. der sagt dir auch gleich wie warm der Prozessor werden darf.

100°C ist imho ein wenig viel... so viel müssen gerade einmal Mobilchips aushalten und selbst die erreichen diese Grenze in der Regel nicht!

wenn die Temperatur wirklich so hoch ist wäre der PC allerdings auch nicht mehr stabil
 
definitiv kühler runter, gute wlp dünn auftragen und nochmal richtig befestigen! selbst der b3 wird bei 3ghz boxed keine 100°C warm!
 
er soll mal hinten ans mainboard fassen...dürch die pins wird da doch einiges an wärme hinverfrachtet, wenn der kühler falsch sitzt
 
hinten am mainboardschlitten ists auch lauwarm... kühler kalt. SpeedFan zeigt mir auch 90° an. Ich glaub ich tu mal den Kühler neu drauf.
 
nee...mainboardscvhlitten ist nicht relevant...müsstest schon aufs board direkt fassen...aber bloß nicht mit schwitzigen händen;) aber wennes dir nciht zutraust, lass es lieber;)
 
hab jetzt wlp und kühler neu drauf jetzt hat er im idle 33° und unter last 56°.
 
was für angaben braucht ihr denn außer dass er G0 stepping hat und mit 2,7 GHZ läuft ?
 
das muss ich später posten da ich gerade arbeite bzw. wie stelle ich den wert fest ??

glaub das müsste über everest gehen
 
Warum bitte Übertaktest/Schleifst du ne CPU, wenn du nichtmal genau weiß was Vcore is, wo man das Nachschaut/Einstellt? Also ich wunder mich nichtmehr über die Temps... ;/

...Geht übrigens im Bios
 
habs mit dem CPU Step up gemacht (ASUS Maximus Formula SE)
funzt wunderbar !
 
habe gerade prime 95(alle kerne) am laufen im cpu(b3) im standart takt die kerne sind alle zwischen 66 und 70 grad ist das nicht zu viel? 8*266 bei speedfan sind es 53-55. gehäuse ist auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo mit boxed kühler auf standard,unter vollast kommt sowas hin.

Und auch wenn der 75 grad heiß wird keine Panik,Drosselung erfolgt bei 100°C
Macht euch doch net gleich verrückt.
 
ich habe eine temperaturspezifikation von 62,2°C gefunden (ob B3 oder GO weiß ich nicht).

Was sagt diese Zahl denn überhaupt aus? Wie warm er höchstens werden sollte oder wie hoch die Temperatur im Durchschnitt ist....oder was ist damit gemeint?
 
Ich denke mal der durchschnitt. Sie ist halt für eine dauerhafte Belastung von 62°C spezifiziert. Und es is wohl beim G0! Der sollte 5 bis 10°C kühler sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh